Naturparkstadt Biesenthal
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Besucher unserer Stadt,
herzlich Willkommen in der Naturparkstadt Biesenthal. Ich freue mich, dass Sie Interesse an unserer liebenswerten Naturparkstadt zeigen. Hier lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere liebenswerte Stadt für Sie bereithält.
Biesenthal ist eine lebendige Stadt im Grünen, wunderschön gelegen im Naturpark Barnim zwischen dem Biesenthaler Becken und dem Eberswalder Urstromtal. Unsere Naturparkstadt bietet für alle Altersgruppen ein vielfältiges Angebot. Junge Familien und Erwachsene schätzen das ausgeprägte Angebot an Kinderbetreuung, die hervorragende Ganztagsbetreuung in der Grundschule und das attraktive Freizeit- und Erholungsangebot. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage und der Nähe zu der Wirtschafts- und Kulturmetropole Berlin ist Biesenthal der ideale Wohnort im Grünen.
Biesenthal hat ein vielfältiges Vereinsangebot getragen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Auf unserer Internetseite www.biesenthal.de erhalten Sie einen ersten Eindruck von uns sowie viele Informationen über die Stadt und ihre Infrastruktur, das Vereinsleben und noch vieles mehr.
Ich lade Sie zu einem Besuch in die Naturparkstadt Biesenthal ein. Entdecken Sie unsere Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang durch den sanierten Altstadtkern mit einem Besuch der Galerie im Fachwerkrathaus oder bei einem Besuch unseres 100 Jahre alten Strandbades am Großen Wukensee.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme und interessante Zeit in unserer schönen Naturparkstadt Biesenthal.
Herzlichst
Ihr Carsten Bruch
Ehrenamtlicher Bürgermeister
Fläche
6.092 ha
Einwohner
6.387
Rathaus
Am Markt 1, 16359 Biesenthal
ehrenamtl. Bürgermeister: Carsten Bruch
Sprechzeiten des Bürgermeisters
Di. 15.30 - 18.00 Uhr
telefonische Terminabsprache
Sekretariat
Mo. - Do. 09.00 - 12.00 Uhr
Di. 14.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 03337 2003 oder 03337 3156
Fax: 03337 3050
E-Mail: buergermeister@biesenthal.de
Internet: www.stadt-biesenthal.de
Gemeindehaus Danewitz
Dorfstraße 21
Ortsvorsteher Detlef Matzke
herzlich Willkommen in der Naturparkstadt Biesenthal. Ich freue mich, dass Sie Interesse an unserer liebenswerten Naturparkstadt zeigen. Hier lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere liebenswerte Stadt für Sie bereithält.
Biesenthal ist eine lebendige Stadt im Grünen, wunderschön gelegen im Naturpark Barnim zwischen dem Biesenthaler Becken und dem Eberswalder Urstromtal. Unsere Naturparkstadt bietet für alle Altersgruppen ein vielfältiges Angebot. Junge Familien und Erwachsene schätzen das ausgeprägte Angebot an Kinderbetreuung, die hervorragende Ganztagsbetreuung in der Grundschule und das attraktive Freizeit- und Erholungsangebot. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage und der Nähe zu der Wirtschafts- und Kulturmetropole Berlin ist Biesenthal der ideale Wohnort im Grünen.
Biesenthal hat ein vielfältiges Vereinsangebot getragen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Auf unserer Internetseite www.biesenthal.de erhalten Sie einen ersten Eindruck von uns sowie viele Informationen über die Stadt und ihre Infrastruktur, das Vereinsleben und noch vieles mehr.
Ich lade Sie zu einem Besuch in die Naturparkstadt Biesenthal ein. Entdecken Sie unsere Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang durch den sanierten Altstadtkern mit einem Besuch der Galerie im Fachwerkrathaus oder bei einem Besuch unseres 100 Jahre alten Strandbades am Großen Wukensee.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme und interessante Zeit in unserer schönen Naturparkstadt Biesenthal.
Herzlichst
Ihr Carsten Bruch
Ehrenamtlicher Bürgermeister
Fläche
6.092 ha
Einwohner
6.387
Rathaus
Am Markt 1, 16359 Biesenthal
ehrenamtl. Bürgermeister: Carsten Bruch
Sprechzeiten des Bürgermeisters
Di. 15.30 - 18.00 Uhr
telefonische Terminabsprache
Sekretariat
Mo. - Do. 09.00 - 12.00 Uhr
Di. 14.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 03337 2003 oder 03337 3156
Fax: 03337 3050
E-Mail: buergermeister@biesenthal.de
Internet: www.stadt-biesenthal.de
Gemeindehaus Danewitz
Dorfstraße 21
Ortsvorsteher Detlef Matzke