Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Gemeinde Sydower Fließ

Meine Name ist Stefan Seemke und ich bin der ehrenamtliche Bürgermeister unserer schönen Gemeinde Sydower Fließ.

In beiden Ortsteilen Tempelfelde und Grüntal leben aktuell (Juni 2024) 1.015 Personen.

In unserer Gemeinde gibt es neben einer Kindertagesstätte auch eine Grundschule mit angegliedertem Hort, einen Mini Markt und die "Oase Brasserie", sowie das überregional bekannte Wildkatzenzentrum Felidae und eine Reitschule "Der Tempelhof".

Im Ortsteil Grüntal lädt zudem der Wasser- und Gutspark zum Verweilen und entspannen ein. Der Ort Tempelfelde hat seit jeher ländlichen Charakter. Sehenswert ist ein Urnenfeld auf den Rotpfuhlbergen, das auf einen heidnischen Tempel schließen lässt. Die mittelalterliche Feldsteinkirche wurde durch einen Brand bis auf die Umfassungsmauern zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte im darauffolgenden Jahr. Für kulturelles Leben sorgen der Gesangsverein Harmonie e. V., der Förderverein der Löschgruppe Tempelfelde e. V., die Ortsgruppe der Volkssolidarität, sowie die Schützengilde, deren Stolz die Traditionsfahne ist.

Im Ortsteil Grüntal kommen vor allem Naturfreunde auf ihre Kosten. Vor der Kirche kann man eine 700-jährige Eiche bestaunen. Sie steht unter Naturschutz. Unter ihrem "Dach" soll auch Napoleon Rast gemacht haben. Am Weinberg befindet sich ein Feuchtbiotop, welches unter Naturschutz steht. Hier haben sich unter anderem Kraniche angesiedelt. Auch die Fledermäuse, welche im Kellerberg zu finden sind, stehen unter strengem Schutz. In die waldreiche Umgebung lohnt es sich in jedem Fall Rad- und Wandertouren zu unternehmen. Direkt an der Ortsdurchfahrt gelegen, steht die im 13. Jahrhundert erbaute Feldsteinkirche, die sich in einem guten Zustand befindet.

Durch die ländlich idyllische Lage bietet unser Ort zahlreichen Gewerken und Künstlern nahezu perfekte Rahmenbedingungen. Durch zahlreiche Windkraftanlagen und einen entstehenden Solarpark trägt Sydower Fließ außerdem tatkräftig zur ökologischen Energiegewinnung und zum Umweltschutz bei.


Fläche
3.231 ha

Einwohner
1.018


Gemeindebüro Tempelfelde
Grüntaler Straße 14, 16230 Sydower Fließ

ehrenamtl. Bürgermeister: Stefan Seemke

Sprechzeiten
jeden letzten Donnerstag im Monat 17.00 - 18.00 Uhr wechselnd zwischen Grundschule Grüntal, Dorfstraße 63 und Gemeindebüro Tempelfelde, Grüntaler Straße 14

Mobil: 0175 2080248
E-Mail: s.seemke@t-online.de
Internet: www.sydower-fliess.de