Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Kinder, Jugend & Bildung

Amt Biesenthal-Barnim

Jugendkoordinatorin
Renate Schwieger
Bahnhofstraße 152, 16359 Biesenthal
Mobil: 0151 17412149
Träger: DRK KV Niederbarnim e. V.

Naturparkstadt Biesenthal

Kit"Knirpsenland" Biesenthal
Bahnhofstraße 105, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 3356
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.30 Uhr
Kapazität: 134 Kinder (0 - 6 Jahre)
Träger: Stadt Biesenthal
Internet: www.knirpsenland-biesenthal.de

Hort "Pfefferberg"
Bahnhofstraße 9 - 12, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 2037
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.30 Uhr
Kapazität: 230 Kinder
Träger: Stadt Biesenthal
Internet: https://derpfefferblog.wordpress.com/

Kit"Sankt Martin"
Schützenstraße 45, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 2183
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.30 Uhr
Kapazität: 150 Kinder (0 - 6 Jahre)
Träger: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Internet: www.kita-sanktmartin-biesenthal.de

Kit"Meilenstein"
Weprajetzky-Weg 1, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 4512755
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.30 Uhr
Kapazität: 80 Kinder (0 - 6 Jahre)
Träger: MAHALE gGmbH
Internet: www.mahale-ggmbh.de/Kita-meilenstein

Naturkindergarten "Wukaninchen"
Ruhlsdorfer Straße 44, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 4431926
Kapazität: 36 Kinder (1 - 6 Jahre)
Träger: Wukaninchen e. V.
Internet: www.wukaninchen.net

Grundschule "Am Pfefferberg" (Flex-Schule)
Verlässliche Halbtagsgrundschule
Bahnhofstraße 9 - 12, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 2050
Fax: 03337 425900
Internet: www.grundschule.biesenthal.de

Freie Naturschule Barnim mit angeschlossenem Hortangebot
Bahnhofstraße 81, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 4589546
Träger: wild frei grün e. V.
Internet: www.naturschule-barnim.de

Jugendkulturzentrum "Kulti"
Bahnhofstraße 152, 16359 Biesenthal
Telefon: 03337 41770
Träger: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Internet: www.kulti-biesenthal.de

Gemeinde Breydin

Kit"Schlossgeister"
Dorfstraße 53, 16230 Breydin
Telefon: 033451 722
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: 41 Kinder (0 - 12 Jahren)
Träger: Gemeinde Breydin

Gemeinde Marienwerder

Kit"Mäusestübchen"
Klandorfer Straße 1 B, 16348 Marienwerder
Telefon: 03335 7207
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: 90 Kinder (0 - 12 Jahren)
Träger: Gemeinde Marienwerder

Kit"Spatzennest"
Spatzenweg 1, 16348 Marienwerder
Telefon: 033395 226
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: 33 Kinder (0 - 12 Jahren)
Träger: Gemeinde Marienwerder

Grundschule Marienwerder
Zerpenschleuser Straße 42, 16348 Marienwerder
Telefon: 03335 7171
Internet: www.grundschulemarienwerder.de

Gemeinde Rüdnitz

Kit"Traumhaus"
Bahnhofstraße 5, 16321 Rüdnitz
Telefon: 03338 38467 oder 3541
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.30 Uhr
Kapazität: 103 Kinder (0 - 12 Jahren)
Träger: Gemeinde Rüdnitz
Internet: www.kita-traumhaus.de

Kinder- und Jugendhaus "CREATIMUS"
Dorfstraße 1, 16321 Rüdnitz
Telefon: 03338 769135
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 15.00 - 19.00 Uhr
Träger: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Gemeinde Melchow

Kit"Zu den sieben Bergen"
Finower Straße 2, 16230 Melchow
Telefon: 03337 2086
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: 86 Kinder (0 - 12 Jahren)
Träger: Gemeinde Melchow

Jugendclub "Exit"
Eberswalder Straße 9, 16230 Melchow
Bei Rückfragen und Anregungen wendet Euch bitte an die Jugendkoordinatorin Renate Schwieger unter Telefon 0151 17412149.
Träger: Gemeinde Melchow

Gemeinde Sydower Fließ

Kit"Wichtelhaus"
Grüntaler Straße 16, 16230 Sydower Fließ
Telefon: 03337 46169
Öffnungszeiten: 06.00 - 17.00 Uhr
Kapazität: 38 Kinder (0 - 6 Jahren)
Träger: Gemeinde Sydower Fließ

Hort Grüntal
Dorfstraße 63, 16230 Sydower Fließ
Öffnungszeiten:
06.00 - 07.30 Uhr / 13.45 - 17.30 Uhr
Kapazität: 155 Kinder (davon 15 Plätze für Vorschulkinder)
Träger: Gemeinde Sydower Fließ

Grundschule Grüntal
Verlässliche Halbtagsgrundschule
Dorfstraße 34, 16230 Sydower Fließ
Telefon: 03337 46118 oder 03337 430938
Internet: www.grundschulegruental.de
Träger: Schulverband Sydow

Jugendclub Tempelfelde
Grüntaler Straße 14, 16230 Sydower Fließ
Bei Rückfragen und Anregungen wendet Euch bitte an die Jugendkoordinatorin Renate Schwieger unter Telefon 0151 17412149.
Träger: Gemeinde Sydower Fließ