Wirtschaftsstandort
Direkt an der Bahnlinie Berlin - Stralsund/Rostock liegt das Granseer Gewerbegebiet "Nord-Ost". Auf einer Gesamtfläche von 41,5 ha hat sich in den vergangenen Jahren vor allem produzierendes Gewerbe mit dem Schwerpunkt Metallbau und Milchproduktion angesiedelt und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen.
Das gesamte Gewerbegebiet ist mit drei Bebauungsplänen planungsrechtlich gesichert. Die Grundstücke sind gut über die Landesstraße L 22 zu erreichen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 96.
Das neue Granseer Gewerbegebiet "Südost" in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden bietet mit einer Fläche von ca. 8 ha brutto (ca. 5 ha noch frei) Platz für neue Gewerbeansiedlungen. Ein entsprechender rechtskräftiger Bebauungsplan liegt vor.
Ansprechpartner:
Amt Gransee und Gemeinden
Britta Franzen
Telefon: 03306 751-231
Baustr. 56, 16775 Gransee
E-Mail: b.franzen@gransee.de
Der Einzelhandel konzentriert sich in der Stadt Gransee in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Vom Familienbetrieb bis zum Supermarkt gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Zweimal in der Woche findet zudem auf dem Kirchplatz der Wochenmarkt mit regionalen Anbietern statt.
Für Fragen rund um die Wirtschaftsförderung im Amt Gransee und Gemeinden zuständig ist:
Amtsdirektor Nico Zehmke
Baustr. 56, 16775 Gransee
Telefon: 03306 751-101
E-Mail: amtsdirektor@gransee.de
Informationen zu den Themen Fördermittel, Ausbildungsplatzförderung, Lehrstellenbörse etc. gibt es bei der:
REGiO-Nord
Olaf Bechert
Telefon: 03306 202852
Baustr. 56, 16775 Gransee
E-Mail: info@regio-nord.com
Internet: www.regio-nord.com
Das gesamte Gewerbegebiet ist mit drei Bebauungsplänen planungsrechtlich gesichert. Die Grundstücke sind gut über die Landesstraße L 22 zu erreichen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 96.
Das neue Granseer Gewerbegebiet "Südost" in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden bietet mit einer Fläche von ca. 8 ha brutto (ca. 5 ha noch frei) Platz für neue Gewerbeansiedlungen. Ein entsprechender rechtskräftiger Bebauungsplan liegt vor.
Ansprechpartner:
Amt Gransee und Gemeinden
Britta Franzen
Telefon: 03306 751-231
Baustr. 56, 16775 Gransee
E-Mail: b.franzen@gransee.de
Der Einzelhandel konzentriert sich in der Stadt Gransee in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Vom Familienbetrieb bis zum Supermarkt gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Zweimal in der Woche findet zudem auf dem Kirchplatz der Wochenmarkt mit regionalen Anbietern statt.
Für Fragen rund um die Wirtschaftsförderung im Amt Gransee und Gemeinden zuständig ist:
Amtsdirektor Nico Zehmke
Baustr. 56, 16775 Gransee
Telefon: 03306 751-101
E-Mail: amtsdirektor@gransee.de
Informationen zu den Themen Fördermittel, Ausbildungsplatzförderung, Lehrstellenbörse etc. gibt es bei der:
REGiO-Nord
Olaf Bechert
Telefon: 03306 202852
Baustr. 56, 16775 Gransee
E-Mail: info@regio-nord.com
Internet: www.regio-nord.com