Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Zahlen - Daten - Fakten

Die Gemeinde Kloster Lehnin bildete sich im Zuge der kommunalen Neugliederung im Land Brandenburg am 01. April 2002 und besteht aus den Ortsteilen: Damsdorf, Emstal, Göhlsdorf, Grebs, Krahne, Lehnin, Michelsdorf, Nahmitz, Netzen, Prützke, Rädel, Reckahn, Rietz und Trechwitz.

Rechtsvorgängerin war das Amt Lehnin, gegründet am 01. Juli 1992 mit insgesamt 14 amtsangehörigen selbstständigen Gemeinden.

Einwohner: ca. 11.200
Fläche: 200 km²
Partnerschaft: Gemeinde Tervuren (Belgien)
Bürgermeister: Uwe Brückner
Verwaltungssitz: Lehnin
Landkreis: Potsdam-Mittelmark

Anbindung ÖPNV
  • Busanbindungen bestehen in Richtung Potsdam, Brandenburg, Bad Belzig und Beelitz; Diese Buslinien ermöglichen einen unmittelbaren Anschluss an die Züge Regional-Express RE 1 bzw. RE 7.
  • Bahnverbindungen gibt es ab Brandenburg, Götz, Groß Kreutz, Beelitz-Heilstätten, Werder und Potsdam -- verschiedene Buslinien bedienen die Fahrstrecke.
Autobahn BAB 2: Berlin-Hannover, Abfahrten Lehnin oder Netzen/Nahmitz oder Belzig/Brandenburg
Autobahn BAB 10: Berliner Ring Abfahrt Klaistow/Glindow
Autobahn BAB 9: Beelitz-Heilstätten

Bildung & Soziales
  • Kitas: 7
  • EKIZ: 1
  • Eltern-KInd-Zentrum
  • Sport- und Gemeindezentren: 6
  • Grundschule: 1
  • Jugendclubs: 3
  • Grund- und Gesamtschule: 1
  • mit gymnasialer Oberstufe
  • Spielplätze: 26
Kultur & Tourismus
  • Museen: 8
  • Rad-, Reit- und Wanderwege: 19
  • Campingplätze: 3
  • Denkmalgeschützte Krichen: 15
  • Badestellen: 13
  • Ateliers, Kunsthandwerk, Galerien: 7
Sport & Freizeit

In der Gemeinde sind mehr als 100 Vereine aktiv. Bei einer Vielzahl der Vereine gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche.

Bereiche: Angeln, Ballsport, Bildung, Kultur, Kunst, Heimat, Laufen, Feuerwehr, Jagd, Kampfsport, Rad, Reiten, Senioren, Soziales, Tanz, Theater, Natur, Tourismus, Wassersport, etc.
  • Angelvereine: 8
  • Jagdgenossenschaften: 12
  • Chöre, Musik, Tanzgruppen: 5
  • Bibliotheken: 3
  • Heimat- und Kulturvereine: 16
  • Seniorengruppen/-Vereine/-Verbände: 14
  • Feuerwehrvereine: 13
  • Sportvereine: 11
  • Jugendzentren: 3
  • Schützenvereine: 2
  • Sonstige: 6

  • Kampfsport: Judo, Karate, Kickboxen
  • Fitnesscenter
  • Ballsport: Fußball, Basketball, Tischtennis, Kegeln, Radball, Volleyball, Handball
  • Laufpark
  • Tanz
  • Wassersport: Segeln, Rudern, Paddelsport, Wassergymnastik
  • Billardsport: Billardkegeln
  • Darts
Wirtschaft

Die größten Arbeitgeber in der Region sind beispielsweise HANSA-HEEMANN AG und das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit zusammen weit mehr als 400 Arbeitnehmer*innen.

über 1000 gemeldete Gewerbe/Unternehmen
  • GRE Grand River, Rietz
  • TW Biogas Bau und Service GmbH, Damsdorf
  • Metallbau Windeck GmbH, Rietz
  • Grabmale Horst u. Christoph Schlägel GbR, Lehnin
  • Landbäckerei Kirstein, Rädel
  • Emerald Irish Pork GmbH, Rietz
  • Agrargesellschaft EMSTER-LAND mbH, Netzen
Unsere Gewerbegebiete:
Damsdorf / Grebs / Rietz / Reckahn