Grußwort
Liebe Bürger*innen,
sehr verehrte Gäste,
im Namen der Gemeindevertretung und der Gemeindeverwaltung heiße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Kloster Lehnin willkommen.
Vor rund 20 Jahren schlossen sich 14 Ortsteile zur Gemeinde Kloster Lehnin zusammen. Es wuchs zusammen, was zusammengehörte. In dieser Publikation erfahren Sie viel Wissenswertes über unsere schöne Gemeinde und deren Geschichte.
Kloster Lehnin steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Die Verbindung von unberührter Natur und Wohnidylle mit einem intakten Gemeinwesen für Jung und Alt zeichnet uns besonders aus.
Die Publikation zeigt unter dem Motto "Gemeinde Kloster Lehnin: Vielfalt erleben - Möglichkeiten entdecken" ein anschauliches Bild über Geschichte, Politik, Verwaltung sowie Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus ist die Darstellung des Vereinslebens und der attraktiven Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Erholung ein Schwerpunkt der Publikation. Gehen Sie auf Erkundungsreise und lernen Sie unsere Gemeinde in seiner Vielfältigkeit kennen.
Kloster Lehnin ist eine liebens- und vor allem lebenswerte Gemeinde. Geprägt von einer wechselvollen und traditionsreichen Geschichte präsentieren wir uns heute mit lebendigen Ortsteilen zum Wohlfühlen.
Natürlich können in dieser Publikation nicht alle Fragen umfassend beantwortet werden. Daher stehen Ihnen ein aufgeschlossenes kompetentes Verwaltungsteam, die Ortsvorsteher*innen und die Gemeindevertreter*innen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.klosterlehnin.de oder der Internetseite des Tourismusvereins auf www.kloster-lehnin.net.
Einen herzlichen Dank richte ich an alle Firmen, Einrichtungen und Personen, die eine Herausgabe dieses informativen Wegweisers ermöglichten.
Ich hoffe, dass Ihnen die vielfältigen Informationen eine Orientierung und Hilfe sind, um unsere Gemeinde Kloster Lehnin noch besser kennen zu lernen und sich bei uns geborgen und heimisch zu fühlen.
Es grüßt Sie herzlichst
Uwe Brückner
Bürgermeister
sehr verehrte Gäste,
im Namen der Gemeindevertretung und der Gemeindeverwaltung heiße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Kloster Lehnin willkommen.
Vor rund 20 Jahren schlossen sich 14 Ortsteile zur Gemeinde Kloster Lehnin zusammen. Es wuchs zusammen, was zusammengehörte. In dieser Publikation erfahren Sie viel Wissenswertes über unsere schöne Gemeinde und deren Geschichte.
Kloster Lehnin steht für ein hohes Maß an Lebensqualität. Die Verbindung von unberührter Natur und Wohnidylle mit einem intakten Gemeinwesen für Jung und Alt zeichnet uns besonders aus.
Die Publikation zeigt unter dem Motto "Gemeinde Kloster Lehnin: Vielfalt erleben - Möglichkeiten entdecken" ein anschauliches Bild über Geschichte, Politik, Verwaltung sowie Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus ist die Darstellung des Vereinslebens und der attraktiven Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Erholung ein Schwerpunkt der Publikation. Gehen Sie auf Erkundungsreise und lernen Sie unsere Gemeinde in seiner Vielfältigkeit kennen.
Kloster Lehnin ist eine liebens- und vor allem lebenswerte Gemeinde. Geprägt von einer wechselvollen und traditionsreichen Geschichte präsentieren wir uns heute mit lebendigen Ortsteilen zum Wohlfühlen.
Natürlich können in dieser Publikation nicht alle Fragen umfassend beantwortet werden. Daher stehen Ihnen ein aufgeschlossenes kompetentes Verwaltungsteam, die Ortsvorsteher*innen und die Gemeindevertreter*innen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.klosterlehnin.de oder der Internetseite des Tourismusvereins auf www.kloster-lehnin.net.
Einen herzlichen Dank richte ich an alle Firmen, Einrichtungen und Personen, die eine Herausgabe dieses informativen Wegweisers ermöglichten.
Ich hoffe, dass Ihnen die vielfältigen Informationen eine Orientierung und Hilfe sind, um unsere Gemeinde Kloster Lehnin noch besser kennen zu lernen und sich bei uns geborgen und heimisch zu fühlen.
Es grüßt Sie herzlichst
Uwe Brückner
Bürgermeister