Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

3. Wohnen im Alter

3.1 Wohnberatung

Gemeinde Steinhagen
Wohnberatung Blick-Winkel
Herr Hellweg
Zimmer 108
Telefon: 05204 997-108
E-Mail: stefan.hellweg@steinhagen.de

AWO-Wohnberatung für den Kreis Gütersloh
AWO-Zentrum für Beratung und Begegnung
Böhmerstr. 13, 33330 Gütersloh
Friederike Hegemann
Telefon: 05241 903527
Thomas Krüger
Telefon: 05241 903517
E-Mail: wohnberatung@awo-guetersloh.de
Internet: www.wohnberatung-awo-guetersloh.de

3.2 Öffentlich gefördertes Wohnen

Vermittlung, Unterstützung bei der Antragstellung für einen Wohnberechtigungsschein
Frau Schröder
Zimmer 105
Telefon: 05204 997-105
E-Mail: silke.schröder@steinhagen.de

3.3 Klimaschutzmanagement und Abfallberatung

Klimaschutzmanagement, Energieberatung
Frau Zühlke
Zimmer 214
Telefon: 05204 997-214
Frau Thannhäuser
Zimmer 213
Telefon: 05204 997-213
Frau Lessmeier
Zimmer 213
Telefon: 05204 997-233
E-Mail: umwelt@steinhagen.de

Abfallberatung
Frau Ulonska
Zimmer 215
Telefon: 05204 997-215
E-Mail: anke.ulonska@steinhagen.de

3.4 Wohnen leichtgemacht

Die AWO-Wichtel
Handwerkerdienst von Ehrenamtlichen für Senior*innen und Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Steinhagen.

Sie haben einen Wichtel-Auftrag?
Melden Sie sich gerne im Generationenbüro der Gemeinde Steinhagen, Zimmer 204
Frau Kuster
Telefon: 05204 997-207
E-Mail: nadine.kuster@steinhagen.de

Für weitere Informationen: AWO Wohnberatungsagentur
Friederike Hegemann
Telefon: 05241 903527
Thomas Krüger
Telefon: 05241 903517
E-Mail: wohnberatung@awo-guetersloh.de

3.5 Ambulante Hilfen

Hausnotruf

Auskünfte unter anderem bei:

DRK - Deutsches Rotes Kreuz Gütersloh e. V.
Kaiserstr. 38, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 98860
E-Mail: hausnotruf@drk-guetersloh.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Ostwestfalen
Arthur-Ladebeck-Str. 85, 33617 Bielefeld
Telefon: 0521 29909680
Internet: www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-ostwestfalen

Malteser Hilfsdienst
Telefon: 0800 9966001
E-Mail: hausnotruf@malteser.org

Essen auf Rädern

Informationen für Steinhagen erteilen Ihnen unter anderem folgende Anbieter:

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Ostwestfalen
Menüservice
Telefon: 0521 29909921
E-Mail: menueservice-johanniter@apetito.de
Internet: www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-ostwestfalen

Landhausküche
Telefon: 0521 93459617
E-Mail: info@landhaus-kueche.de
Internet: www.landhaus-kueche.de/liefergebiete/bielefeld

Meyer Menü
Telefon: 0800 1501505
E-Mail: info@meyer-menue.de
Internet: www.meyer-menue.de/liefergebiet/bielefeld

3.6 Zusammen ist man weniger allein

LIANE - Lebenshilfe im Alltag neu entfalten - ist ein Angebot der FamilienGemeinde Steinhagen.
  • Sie suchen ein passendes Angebot für sich - ein neues Hobby, kulturelle Angebote etc.?
  • Sie kennen eine Person, die von Einsamkeit bedroht ist oder die sich einsam fühlt?
  • Sie haben Fragen rund um die verschiedenen Lebenslagen ab 67 Jahren und wissen nicht an wen Sie sich wenden können?
  • Sie suchen Informationen bezüglich präventiver Maßnahmen, um möglichst lange Ihre Selbstständigkeit in Ihrem häuslichen Umfeld bewahren zu können?
Melden Sie sich gerne im Generationenbüro:
Frau Kuster
Zimmer 204
Telefon: 05204 997-207
E-Mail: nadine.kuster@steinhagen.de

Miteinander-Angebote in der Gemeinde Steinhagen

Seniorentreff des AWO Ortsverein Steinhagen e. V.
Alte Kirchstr. 4, im Heimathaus Steinhagen
Thomas Andersen
Telefon: 05204 995958
Dietmar Moritz
Telefon: 05204 3850
Mo. 14.30 -17.00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde, Haus der Begegnung
Brockhagener Str. 30
Birgit Kunisch
Mobil: 0151 72140261
E-Mail: birgit.kunisch@ekvw.de
  • Gartencafé: Mi. 15.00 -17.00 Uhr
  • Gemeinsames Mittagessen: Jeden 3. Donnerstag im Monat 12.00 -14.00 Uhr
  • Kontaktcafé: Jeden 1. Donnerstag im Monat 15.00 -17.00 Uhr
  • Rikscha-Ausfahrten für Senior*innen: Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Kreisfamilienzentrum Steinhagen - Besuchsdienst für ältere Menschen
Brockhagener Str. 20, 33803 Steinhagen
Elisabeth Zsiska
Telefon: 05204 888213
E-Mail: familienzentrum.steinhagen@diakonie-halle.de
Anke Fuchs
Telefon: 05241 98673521
E-Mail: anke.fuchs@ diakonie-guetersloh.de

Kyffhäuser Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen e. V.
Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen
Brockhagener Str. 222
Brigitte Aschentrup
Mobil:0170 7009213
In den ungeraden Wochen donnerstags 15.00 -17.30 Uhr, auch ohne Vereinszugehörigkeit

Silbernetz - Das Gesprächsangebot für ältere Menschen
Anonym. Vertraulich. Kostenlos.
Silbertelefon - einfach mal reden:
Die Rufnummer 0800 4708090 steht täglich 08.00 -22.00 Uhr zur Verfügung.
Informieren Sie sich gerne auch über die Silbernetz-Freund*innen (in verschiedenen Sprachen möglich), das GenerationenTandem und die Silberinfo.
Internet: www.silbernetz.de

Steinhagener Tisch: Kostenfreier Mittagstreff
Heidemarie Rabe
Mobil: 0172 5279522
E-Mail: steinhagener-tisch-rabe@t-online.de
  • 1. Dienstag im Monat: Haus der Jugend "Checkpoint", Laukshof 2 (Nicht in den Schulferien)
  • 1. Freitag im Monat: Alte Dorfschule Brockhagen, Brockhagener Str. 224
  • 3. Dienstag im Monat: Alte Feuerwehr Amshausen, Tiergarten 44
Jeweils 12.00 -13.00 Uhr

Treff.Punkt Apfelstraße: Cafébetrieb
Apfelstr. 36
Rabea Petz
Telefon: 05204 9125280
E-Mail: rabea.petz@johanneswerk.de
Mi. und So. 15.00 -17.30 Uhr

3.7 Unterstützung im Alltag

Auskünfte und Informationen zu:

Hilfen im Haushalt, ambulante Pflegedienste, Kurzzeitpflege, Tages- und Nachtpflege

Gemeinde Steinhagen, Pflegeberatung
Herr Hellweg
Zimmer 108
Telefon: 05204 997-108
E-Mail: stefan.hellweg@steinhagen.de

Ehrenamtliche Unterstützung

Gemeinde Steinhagen, Generationenbüro
Koordination von ehrenamtlichem Engagement und ehrenamtlicher Unterstützung
Frau Kuster
Zimmer 204
Telefon: 05204 997-207
E-Mail: nadine.kuster@steinhagen.de
Fariah Pervez
Zimmer 107
Telefon: 05204 997-107
E-Mail: fariah.pervez@steinhagen.de

ash Gütersloh - Möbel & mehr
Sozialkaufhaus und Repair Café für Fahrräder
Kirchplatz 28
Telefon: 05204 8700771
E-Mail: sozialkaufhaus@ash-gt.de

Caritas Steinhagen - Der Laden
Mode aus zweiter Hand: Sozial, preiswert und ökologisch
Kirchplatz 2
Andrea Waschbüsch-Altmeyer
Telefon: 05204 920820
E-Mail: andrea.waschbuesch@posteo.de

Kreisfamilienzentrum Steinhagen - Alltagsbegleiter*innen
Ehrenamtliche Hilfe in verschiedenen Alltagsbereichen
Brockhagener Str. 20
Telefon: 05204 888213
E-Mail: familienzentrum.steinhagen@diakonie-halle.de

Selbsthilfe (-gruppen)

BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe des Kreises Gütersloh
Unterstützung in gesundheitlich herausfordernden Lebenssituationen
Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 852882
E-Mail: bigs@kreis-guetersloh.de
Internet: www.kreis-guetersloh.de

Unterstützung für pflegende Angehörige

Nachfolgend finden Sie Informationen über Angebote, die für Ihren Pflegealltag nützlich sind, die Sie unterstützen und stärken können.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.
Alzheimer-Telefon: 030 259379514
Mo. - Do. 09.00 -18.00 Uhr sowie Fr. 09.00 -15.00 Uhr

Diakonie Gütersloh e. V.
Kurse und Treffs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten
Silke Stitz
Telefon: 05241 98673520
E-Mail: silke.stitz@diakonie-guetersloh.de

Familiale Pflege - Hilfen für pflegende Angehörige
Kostenlose Pflegekurse, auch für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Information und Anmeldung: Ev. Klinikum Bethel
Telefon: 0521 5811313 oder 0160 7238271
E-Mail: angehoerigentraining@klinikumbielefeld.de

Servicetelefon des Ev. Johanneswerkes: BeratungsWerk Pflege Steinhagen
Telefon: 05204 9125800
E-Mail: beratungswerk-pflege@johanneswerk.de
Mo. - Fr. 09.00 -21.00 Uhr
Sa. 09.00 -16.00 Uhr

Treff.Punkt Apfelstraße: Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Apfelstr. 36
Rabea Petz
Telefon: 05204 9125280
E-Mail: rabea.petz@johanneswerk.de
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr

Weiterführende Links

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.:
Internet: www.deutsche-alzheimer.de

Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.:
Internet: www.alzheimer-nrw.de

Kreissportbund Gütersloh - Sport & Demenz:
Internet: www.ksb-gt.de/themen/bewegt-aelter-werden/sport-demenz

Pflege leichter leben - Information, Organisation und hilfreiche Services für die Pflege:
Internet: www.pflege.de

Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige:
Internet: www.pflegen-und-leben.de

Zentrum für Qualität in der Pflege - Impulse für gute Pflege und Prävention:
Internet: www.zqp.de

Rund um das Thema Gesundheit:
Internet: www.bundesgesundheitsministerium.de

Interessenvertretung von Seniorinnen und Senioren:
Internet: www.bagso.de