P - Z
(m/w/d)
Packmitteltechnologe
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Patentanwaltsfachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Rechtswesen
(Ausbildungsbereich freie Berufe)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachassistent
Bewerberprofil:
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1 Jahr
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischen Praktika
Zeitraum:
Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 2-3 Jahre
(m/w/d)
Technischer Systemplaner
Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Zahnmedizinischer Fachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Packmitteltechnologe
- Entwickeln und Herstellen von Packmitteln wie Faltschachteln, Papierbeutel, Wellpappen, Etiketten, Briefumschläge und Folien unter Beachtung der praktischen Funktion sowie der ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekte
- Importieren, Konvertieren und Exportieren der Produktdaten
- Konstruieren, Ausplotten und Prüfen der Muster mittels CAD-Programmen
- Erstellen technischer Zeichnungen
- Prozess- und auftragsbezogenes Auswählen geeigneter Materialien und Werkzeuge
- Festlegen der Produktionsabläufe
- Prüfen der Auftragsdaten für die Maschinensteuerung
- Einstellen der Prozesskontrollsysteme
- Überprüfen der Maschinenkomponenten, Sicherheitseinrichtungen und Grundeinstellungen
- Durchführen von Probeläufen bzw. Erstellen von Probeprodukten
- Steuern und Überwachen der Stanz-, Präge- und Druckmaschinen
- Steuern spezieller Fertigungs- und Veredelungsverfahren
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen und Prüfverfahren im Labor
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik, Kunst
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sinn für Farben und Formen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Kreativität
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Patentanwaltsfachangestellter
- Unterstützen von Patentanwälten bei rechtlichen Dienstleistungen
- Empfangen und Betreuen von Mandanten
- Erledigen von Organisations- und Verwaltungsarbeiten
- Entgegennehmen von Anträgen
- Vereinbaren von Terminen mit Mandanten
- Vorbereiten von Schriftsätzen sowie Anträgen für Patent-, Marken- oder Gebrauchsmusteranmeldungen
- Mitwirken bei der Auswertung neu angemeldeter gewerblicher Schutzrechte, Veröffentlichungen und Eintragungen
- Unterstützen der Anwälte beim Einreichen von Schutzrechtsanmeldungen
- Unterstützen bei der Einleitung und Verfolgung recht-licher Schritte im Rahmen von Löschungs- und Patentbeschränkungs-, Nichtigkeits- und Zwangslizenzverfahren
- Nachbereiten von Rechtsauseinandersetzungen
- Verfolgen der Einhaltung patentgerichtlicher Entscheidungen
- Berechnen und Einzahlen der mit Schutzrechtsanmeldungen verbundenen Gebühren
- Organisieren der Wiedervorlage der Patentakten zum Verhindern von Fristversäumnissen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht, Englisch/Französisch
- Organisatorische Fähigkeiten
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kundenorientierung
- Verschwiegenheit
- Flexibilität
- Sorgfalt
Duale Ausbildung im Rechtswesen
(Ausbildungsbereich freie Berufe)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachassistent
- Pflegen und Begleiten von Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen im Rahmen der Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Durchführen von Maßnahmen der Gesundheitsförderung
- Durchführen einfacher Krankenbeobachtung
- Erheben und Weitergeben medizinischer Messwerte (z. B. Puls, Temperatur, Blutdruck, Blutzucker)
- Feststellen akuter Gefährdungssituationen und anschließendes Einleiten erforderlicher Maßnahmen
- Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher An- bzw. Verordnung
- Vorbereiten und Pflegen von Instrumenten und medizinischen Geräten (z. B. Katheter, Sonden)
- Ausführen einfacher Verbandswechsel
- Anwenden physikalischer Maßnahmen (z. B. Auflegen von Wärme- oder Kälteträgern)
- Dokumentieren der erbrachten Leistungen
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Ethik, Biologie und Chemie
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Respekt
- Belastbarkeit
- Geduld
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Beherrschtheit
- Selbstkontrolle
- Durchsetzungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1 Jahr
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentieren von Patientendaten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Bewerberprofil:
- Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beherrschtheit
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger
- Betreuen und Pflegen von Säuglingen, (Klein-)Kindern und teils Jugendlichen (elternergänzend oder elternersetzend)
- Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften oder Kinderkrankenpflegekräften unter Einbeziehen der Eltern in die Tätigkeit
- Sorge tragen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial
- Anleiten der Schützlinge zu altersgemäßen Spielen
- Basteln, Musizieren und Turnen mit den Kindern (nach Altersgruppe)
- Unterstützen bei der Körperpflege
- Mitwirken bei der Versorgung kranker Kinder
- Erledigen von Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht
- Teilweise Unterstützen der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
Bewerberprofil:
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Kunst/Werken, Musik, Biologie
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent
- pädagogisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischen Praktika
Zeitraum:
Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 2-3 Jahre
(m/w/d)
Technischer Systemplaner
Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
- Anfertigen von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen (z. B. für Strom, Beleuchtung, EDV-Netzwerke, Sicherheitstechnik) anhand computergestützter Programme (CAD-Systeme)
- Anfertigen von Berechnungen, Beschaffung von Informationen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Ausführung von Detailkonstruktionen, Anfertigung von schematischen und perspektivischen Darstellungen
- Bedienungsanleitungen, Stücklisten und Arbeitspläne erstellen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Technisches Verständnis
- Zeichentalent
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Zahnmedizinischer Fachangestellter
- Personen-, zielgruppen- und situationsorientiertes Betreuen vor, während und nach Behandlungen
- Assistieren bei zahnärztlichen Behandlungen
- Erläutern von Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe
- Anleiten zur Mundhygiene
- Mitwirken in der Gruppenprophylaxe
- Abrechnen von Leistungen
- Kontrollieren von Zahlungseingängen
- Dokumentieren von Behandlungsabläufen
- Organisieren der Arbeitsprozesse
- Gestalten von personen-, zielgruppen- und situationsgerechten Kommunikationsprozessen
- Erstellen von Röntgenaufnahmen
- Durchführen von bildgebenden Verfahren
- Durchführen von Hygienemaßnahmen
- Aufbereiten und Freigeben von Medizinprodukten
- Mitwirken und Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
- Anwenden von Informations- und Kommunikationssystemen
- Beachten der rechtlichen Regelungen zum Datenschutz
- Einhalten der Verschwiegenheitspflichten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Biologie, Chemie
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgenauigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Verschwiegenheit
- Kontaktbereitschaft
- Hand- und Fingergeschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Organisa-tionstalent
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre