Vorwort
Liebe Schüler und Schülerinnen,
der Schulabschluss rückt näher und damit auch der Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Vor euch liegt nun eine der wichtigsten Entscheidungen eures Lebens: Die Frage, wie es beruflich weitergeht.
Es gibt zahlreiche Wege, die ihr gehen könnt - und jeder dieser Wege bietet euch Chancen, euch zu entwickeln und eure Zukunft zu gestalten. Gerade die Ausbildung ist ein besonders wertvoller Schritt, denn sie bietet nicht nur eine solide Grundlage für eure berufliche Laufbahn, sondern öffnet euch auch viele Türen in unterschiedliche Branchen und Berufe. Sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft, in der ihr nicht nur Wissen und praktische Erfahrung erwerbt, sondern auch die Möglichkeit habt, euch stetig weiterzubilden und zu spezialisieren.
Genau deshalb legen Betriebe großen Wert darauf, motivierte Nachwuchskräfte zu fördern und die Fachkräfte von morgen auszubilden - egal ob im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
Der Ausbildungsmarkt ist vielfältig und es gibt über 300 anerkannte Ausbildungsberufe. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten, kann es schwerfallen, den Überblick zu behalten.
Hier kommt der Ausbildungsatlas ins Spiel: Er hilft euch, die richtige Berufswahl zu treffen, indem er verschiedene Berufe und die unterschiedlichen Ausbildungswege vorstellt. Außerdem liefert er euch nützliche Ratschläge, wie ihr eure Bewerbungsunterlagen professionell erstellt und wie ihr euch im Vorstellungsgespräch gut präsentieren könnt. Darüber hinaus stellen wir euch regionale Betriebe vor, die Ausbildungsstellen anbieten und sich über eure Bewerbungen freuen.
Alles, was ihr braucht, ist außerdem nur ein Klick entfernt: www.azubica.de.
Hier findet ihr alle Ausbildungsplätze auch online. Zusätzlich warten jede Menge weitere Inhalte auf euch: Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, bis hin zu hilfreichen Checklisten und Vorlagen, die euch das Bewerben leichter machen.
Lasst euch nun von den vielen Möglichkeiten inspirieren und nutzt eure Chance, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen - ich wünsche euch viel Erfolg dabei!
BVB-Verlagsgesellschaft mbH
Christian Böhlefeld / Geschäftsführung
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
der Schulabschluss rückt näher und damit auch der Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Vor euch liegt nun eine der wichtigsten Entscheidungen eures Lebens: Die Frage, wie es beruflich weitergeht.
Es gibt zahlreiche Wege, die ihr gehen könnt - und jeder dieser Wege bietet euch Chancen, euch zu entwickeln und eure Zukunft zu gestalten. Gerade die Ausbildung ist ein besonders wertvoller Schritt, denn sie bietet nicht nur eine solide Grundlage für eure berufliche Laufbahn, sondern öffnet euch auch viele Türen in unterschiedliche Branchen und Berufe. Sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft, in der ihr nicht nur Wissen und praktische Erfahrung erwerbt, sondern auch die Möglichkeit habt, euch stetig weiterzubilden und zu spezialisieren.
Genau deshalb legen Betriebe großen Wert darauf, motivierte Nachwuchskräfte zu fördern und die Fachkräfte von morgen auszubilden - egal ob im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
Der Ausbildungsmarkt ist vielfältig und es gibt über 300 anerkannte Ausbildungsberufe. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten, kann es schwerfallen, den Überblick zu behalten.
Hier kommt der Ausbildungsatlas ins Spiel: Er hilft euch, die richtige Berufswahl zu treffen, indem er verschiedene Berufe und die unterschiedlichen Ausbildungswege vorstellt. Außerdem liefert er euch nützliche Ratschläge, wie ihr eure Bewerbungsunterlagen professionell erstellt und wie ihr euch im Vorstellungsgespräch gut präsentieren könnt. Darüber hinaus stellen wir euch regionale Betriebe vor, die Ausbildungsstellen anbieten und sich über eure Bewerbungen freuen.
Alles, was ihr braucht, ist außerdem nur ein Klick entfernt: www.azubica.de.
Hier findet ihr alle Ausbildungsplätze auch online. Zusätzlich warten jede Menge weitere Inhalte auf euch: Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, bis hin zu hilfreichen Checklisten und Vorlagen, die euch das Bewerben leichter machen.
Lasst euch nun von den vielen Möglichkeiten inspirieren und nutzt eure Chance, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen - ich wünsche euch viel Erfolg dabei!
BVB-Verlagsgesellschaft mbH
Christian Böhlefeld / Geschäftsführung
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
Weitere Informationen über den Kreis Schleswig-Holstein Nord inkl. Schleswig-Flensburg
finden Sie auch unter http://www.schleswig-flensburg.de