Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Karriere beim Enzkreis

DEINE CHANCE!
Starte mit uns deine Karriere beim Enzkreis!

WIR BILDEN AUS!

Das Landratsamt Enzkreis in Pforzheim versteht sich als eine moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung. Derzeit sind bei der Behörde rund 1.000 Menschen beschäftigt.

"Behörde" - das klingt vielleicht etwas angestaubt. Dabei ist das Aufgabenspektrum einer Kreisverwaltung sehr nah am Alltag der Menschen und entsprechend vielfältig. Es reicht von Abfallwirtschaft über Bildung und Sport, Umwelt- und Naturschutz, Baurecht, Mobilität und Gesundheitswesen über Vermessung, Forst- und Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Veterinärwesen, Soziales und Straßenverkehr bis hin zur öffentlicher Ordnung, Migration, Jugendhilfe, Umwelt und Naturschutz. Hier wird es also definitiv nicht langweilig!

Deshalb suchen wir jedes Jahr mehrere Auszubildende, die bereit sind, engagiert in diesem breiten Aufgabenfeld mitzuarbeiten, die teamfähig sind und die Freude am Umgang mit Menschen haben. Sie können bei uns folgende Ausbildungs- und Studiengänge absolvieren:

STUDIUM
  • B. A. Public Management - gehobener Verwaltungsdienst
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • B. Eng. Projektmanagement, öffentliches Bauen
  • Dauer: 3 Jahre
  • B. Eng. Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Wasserwirtschaft
  • Dauer: 3 Jahre
  • B. A. Soziale Arbeit
  • Dauer: 3 Jahre
AUSBILDUNG
  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • Dauer: 3,5 Jahre, kann auf 2,5 verkürzt werden
  • Beamtin/Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes
  • Dauer: 2 Jahre
  • Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration
  • Dauer: 3 Jahre
  • Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste (Archiv)
  • Dauer: 3 Jahre
  • Vermessungstechniker*in
  • Dauer: 3 Jahre
  • Straßenwärter*in
  • Dauer: 3 Jahre
WIR BIETEN

eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeit-Modell
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung bis zu 1.314 Euro im Angestelltenverhältnis und 1.309 Euro bzw. 1.348 Euro als Beamte
  • 30 bzw. 31 Urlaubstage pro Jahr
  • ein positives und freundliches Arbeitsumfeld
  • eine Einführungswoche und weitere Aktivitäten für Auszubildende
  • die Möglichkeit einer Übernahme bei guter Leistung
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • ein kostenloses JugendticketBW
Na, interessiert?
Dann finden Sie nähere Informationen auf unserer Hompepage unter www.enzkreis.de

Für den ersten Kontakt steht Ihnen Ausbildungsleiterin Michelle Knaub unter Telefon 07231 308-9310 oder per E-Mail an Michelle.Knaub@enzkreis.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter www.enzkreis.de

Ausbildungsleiterin: Michelle Knaub
E-Mail: Michelle.Knaub@enzkreis.de
Telefon: 07231 308-9310