K
(m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Einzelhandel
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Hotelmanagement*
* Berufsbezeichnung vor August 2022: Hotelkaufmann (m/w/d)
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Koch
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Konstruktionsmechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Krankenpflegehelfer
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in der stationären bzw. ambulanten Versorgung
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
1-2 Jahre Vollzeit, 2-4 Jahre Teilzeit
(je nach Bildungsanbieter)
Kaufmann für Büromanagement
- Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs
- Aufbereiten von Unterlagen
- Vorbereiten von Präsentationen
- Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen
- Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Planen und Überwachen von Terminen
- Bearbeiten des Postein- und -ausgangs
- Organisieren von Geschäftsreisen
- Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial
- Bearbeiten von Aufträgen
- Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Verwalten von Personalakten
- Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen
- Ausführen von Bestellungen
- Verwalten der Lagerbestände
- Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen
- Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
- Funktion als Schnittstelle zwischen kaufmännischem und IT-Bereich
- Analysieren von Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen
- Ermitteln kundenspezifischer Anforderungen an IT-Systeme
- Konzipieren von IT-Systemen
- Erarbeiten von Gesamtlösungen mit den Kunden und Aufzeigen von Alternativen- Erstellen von Angeboten, Führen von Verhandlungen, Vorbereiten von Verträgen, Informieren der Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten
- Beschaffen von Hard- und Software sowie von erforderlichen Dienstleistungen
- Mitwirken an Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Vereinbaren und Durchführen von Support- und Serviceleistungen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Beraten von Kunden bei der Konzeption von IT-Lösungen
- Unterstützung von Kunden nach Bereitstellung neuer IT-Systeme
- Planen und Durchführen von Produktschulungen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Deutsch, Englisch
- Kaufmännisches Denken
- Wirtschaftliches Interesse
- Technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Einzelhandel
- Verkauf unterschiedlichster Konsumgüter (z. B. Möbel, Heimtextilien, Bekleidung, Lebensmittel, Unterhaltungselektronik) an Endverbraucher
- Führen von Verkaufsgesprächen: Wünsche des Kunden ermitteln, geeignete Ware vorschlagen, über Eigenschaften und Benutzung des Produkts informieren, vorführen
- Kassieren, Prüfung der Geldscheine auf Echtheit
- Reklamationsabwicklung
- Verwaltung des Warenbestands: Bestellung, Eingangskontrolle, Lagerung und Auszeichnung
- Prüfung und Buchung von Belegen, Begleichen von Rechnungen, Kalkulation von Verkaufspreisen
- Erstellen von Umsatz- und Lagerstatistiken samt Auswertung
- Personalwesen: Einteilung und Führung des Personals
- Werbemaßnahmen durchführen, Warenpräsentation
- Es bestehen diverse Spezialisierungsmöglichkeiten (z. B. Frischespezialist [m/w/d])
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft
- Kaufmännische Fähigkeiten
- Kundenorientierung
- Kommunikationsbereitschaft
- Kontaktfreude
- Ausgeprägtes Personen- und Zahlengedächtnis
- Gute Umgangsformen
- Geduld und Selbstbeherrschung
- Konfliktfähigkeit
Duale Ausbildung in Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Einkaufen von Waren aller Art in großen Mengen zum Weiterverkauf an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe im In- bzw. Ausland
- Planen und Überwachen von Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozessen
- Informieren der Kunden über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot
- Beobachten und Analysieren in- bzw. ausländischer Märkte
- Ermitteln von Bezugsquellen oder Absatzmöglichkeiten auf in- bzw. ausländischen Märkten
- Vergleichen von Preisen
- Erstellen von Angeboten
- Abschließen von Verträgen
- Steuern des Daten- und Warenflusses von der Bestellung bis zur Anlieferung durch Nutzen verschiedener Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere von Onlinekanälen
- Abwickeln elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business)
- Bearbeiten des Zahlungsverkehrs
- Durchführen von Wareneingangskontrollen
- Prüfen der Liefer- bzw. Zollpapiere
- Veranlassen und Überwachen der Warenlagerung
- Diverse Fachrichtungen: Außenhandel und Großhandel
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, Englisch und weitere Fremdsprachen
- Kaufmännisches Denken
- Kontaktbereitschaft
- Interkulturelle Kompetenz
- Kundenorientierung
- Organisationstalent
- Verhandlungsgeschick
- Gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Fremdsprachen
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Hotelmanagement*
* Berufsbezeichnung vor August 2022: Hotelkaufmann (m/w/d)
- Rechnungswesen: Umsetzen von betrieblichen Strategien zum Zweck der Gewinnmaximierung, Durchführen von Rentabilitätsberechnungen
- Büro/Sekretariat: Erledigen der Korrespondenz mit Gästen und Geschäftspartnern
- Food-and-Beverage-Abteilung: Erledigen von Tätigkeiten bei Einkauf, Verwaltung, Verarbeitung und Verkauf aller Speisen und Getränke
- Personalwesen: Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Mitwirken beim Erstellen des Personalbudgets
- Einkauf/Lager: Ermitteln des Waren- und Materialbedarfs, Bestellen von Waren
- Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirken beim Erstellen von Untersuchungen über Markt, Marktbeobachtung und Marktanalyse
- Housekeeping: Organisieren der Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Erstellen von Dienstplänen
- Bankettabteilung: Beraten von Kunden, Verkaufen und Organisieren von "Gesamtpaketen" für Sonderveranstaltungen und Bankette
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen, Wirtschaft
- Kaufmännisches Denken
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Interkulturelle Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Koch
- Einkaufen, Annehmen und Einlagern von für die Küche benötigten Waren unter Beachtung von Preis, Qualität, Frische und Verwendungsmöglichkeiten
- Berücksichtigen von Vorratshaltung, regionaler und saisonaler Gegebenheiten sowie von ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen
- Überwachen von Verfallsdaten
- Erstellen von Speisekarten und -plänen (z. B. Planen von Speisenfolgen für besondere Anlässe; Kennzeichnen von Allergenen und Zusatzstoffen)
- Aufgreifen von Trends und Kreieren neuer Gerichte
- Planen der Arbeitsabläufe
- Vorbereiten der Zutaten
- Zubereiten von Gerichten durch Kochen, Braten und Backen
- Anrichten und Garnieren der Speisen
- Planen des Personaleinsatzes
- Aufräumen und Reinigen des Arbeitsplatzes
- Informieren der Gäste über das Angebot von Dienstleistungen, Speisen und Gerichten
- Beraten bei Allergien und Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen
- Entgegennehmen von Reklamationen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Chemie und Hauswirtschaftslehre
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Belastbarkeit
- Geschicklichkeit
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Konstruktionsmechaniker
- Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen (z. B. Aufzüge, Schiffsrümpfe und -aufbauten, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Fußgängerbrücken)
- Fertigen einzelner Bauteile, z. B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, mithilfe manueller und maschineller Verfahren
- Ablängen von Stahlträgern mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen
- Millimetergenaues Zuschneiden von Profilen und Blechen
- Biegen oder Kanten von Blechen
- Anbringen von Bohrungen
- Zusammenfügen und Ausrichten der Bauteile
- Verbinden der Bauteile durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten
- Einbauen von Antrieben und Steuerungseinrichtungen sowie Anbringen von Verkleidungen
- Montieren kleinerer Objekte wie Fahrzeugaufbauten in der Werkhalle, Montieren größerer Konstruktionen wie Hallen oder Brücken vor Ort
- Warten und Instandsetzen von Metallbaukonstruktionen, Werkzeugen und Produktionsmaschinen
- Spezialisierung auf Einsatzgebiete wie Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik sowie Stahl- und Metallbau (abhängig vom Ausbildungsbetrieb)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Krankenpflegehelfer
- Unterstützen von Fachkräften in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege bei der Versorgung und Pflege von Patienten
- Mitwirken bei Körperpflege- und Therapiemaßnahmen
- Betten bzw. Lagern von Patienten
- Austeilen von Mahlzeiten und Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme
- Kontrolle von Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung der Patienten
- Begleiten oder Befördern zu Untersuchungen und Behandlungen
- Zuständig für Sauberkeit und Hygiene auf der Station
- Reinigen und Pflegen der Instrumente
- Aufräumen der Krankenzimmer sowie Richten der Betten inkl. Wäschewechsel
- Durchführen einfacher ärztlicher Anweisungen und Verordnungen
- Assistieren bei der Dokumentation und Organisation der Pflege
- Unterstützen der Pflegefachkräfte bei den Nachtwachen
Bewerberprofil:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Ethik, Biologie und Chemie
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Belastbarkeit
- Geduld
- Diskretion
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in der stationären bzw. ambulanten Versorgung
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
1-2 Jahre Vollzeit, 2-4 Jahre Teilzeit
(je nach Bildungsanbieter)