Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Duales Studium

Duales Studium
Eine Hochschule besuchen und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln.

Theorie und Praxis

Du kannst dich nach deinem (Fach-)Abitur nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Ein duales Studium kombiniert Theorie und Praxis und ist der ideale Kompromiss. Du sammelst praktische Erfahrung im Betrieb und erwirbst gleichzeitig theoretisches Wissen an der Hochschule. Die enge Verzahnung von Studium und Beruf sorgt dafür, dass beide Bereiche optimal aufeinander abgestimmt sind.

Duale Studiengänge werden an Fachhochschulen, Berufsakademien sowie privaten und öffentlichen Hochschulen angeboten.

Wichtig

Ein duales Studium funktioniert nicht ohne die Zusammenarbeit mit einem ausbildenden Betrieb. Bewirb dich daher rechtzeitig vor Studienbeginn bei einem Partnerunternehmen um einen Ausbildungsplatz (bei einem ausbildungsintegrierenden Studium) oder einen Arbeitsplatz (bei einem praxisintegrierenden Studium).

Für die Zulassung an der Hochschule benötigst du nicht nur die Zugangsberechtigung, sondern auch einen Vertrag mit dem Partnerunternehmen, das die praktische Ausbildung übernimmt. Dies kann ein Unternehmen, eine soziale Organisation oder eine staatliche Einrichtung sein. Dort arbeitest du während des Studiums und erhältst eine Vergütung für deine Tätigkeit.

Verschaffe dir einen Überblick: Entdecke alle Studiengänge von A-Z.

Die beliebtesten dualen Studiengängen

BWL, Finanzen & Management
  • Agrarmanagement
  • Betriebswirtschaft
  • Bank
  • Immobilienwirtschaft
  • International Management
  • Wirtschaftsrecht/Jura
Informatik & IT
  • Digitale Medien
  • E-Commerce
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
Verwaltung & Öffentlicher Dienst
  • Polizei
  • Public Management
  • Rechtspflege
  • Rentenversicherung
  • Steuerwesen
  • Zoll
Gesundheit & Fitness
  • Ergotherapie
  • Fitnessökonomie
  • Gesundheitsmanagement
  • Hebammenkunde
  • Logopädie
  • Pflege
Tourismus & Event
  • Eventmanagement
  • Gastronomie
  • Sportmanagement
  • Tourismusmanagement
Pädagogik & Soziales
  • Soziale Arbeit
  • Sozialmanagement
  • Sozialpädagogik
Ingenieurwesen & Technik
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Verfahrenstechnik
Medien & Kommunikation
  • Digitale Medien
  • Kommunikation/PR
  • Marketing
  • Medieninformatik
  • Medienmanagement
Weitere Studiengänge
  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie
  • Biologie
  • Mode
- Die Qual der Wahl -

Studienmodelle

Ausbildungsintegrierend
  • Kombination aus Studium und vollständiger Berufsausbildung
  • Verkürzte Gesamtausbildungszeit durch spezielle Organisation
  • Ausbildungsorte: Betrieb, Berufsschule und Hochschule
  • Abschlüsse: Bachelor (Hochschule) und Berufsabschluss (Kammer)
Praxisintegrierend
  • Hochschulstudium mit längeren Praxisphasen im Unternehmen
  • Keine vollständige Berufsausbildung
  • Ausbildungsorte: Betrieb und Hochschule
  • Abschluss: Bachelor (Hochschule)