Hier spielt die Musik - Musikschulen im Landkreis Kassel
Musikerziehung fördert die Entwicklung des Kindes
vielseitig und nachhaltig. Sie kann Kreativität, Konzentrationsvermögen, soziale Fähigkeiten und die Koordinationsfähigkeit fördern. Im Vordergrund der Musikerziehung steht immer die Freude des Kindes am Musizieren. Die fünf Musikschulen im Landkreis Kassel bieten eine solche Früherziehung bereits für Kinder im Kindergartenalter an. Zeitgemäße pädagogische Konzepte sorgen dafür, dass das Kind auf spielerische Art und Weise an die Musik herangeführt wird. Nach der musikalischen Früherziehung im Vorschulalter besteht die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen. Die Musikschullehrkräfte helfen dabei, ein passendes Instrument zu finden. Die Neigungen und Wünsche des Kindes sollten dabei immer berücksichtigt werden. Eine große Motivation erwächst aus der Möglichkeit, in Ensembles und Orchestern gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern zu musizieren. Wenn Kinder frühzeitig für Musik begeistert werden, kann ihnen das Musizieren in der Jugend und im späteren Leben eine Bereicherung sein.
Musikschule Baunatal e. V.
Friedrich-Ebert-Allee 12, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 497749
E-Mail: info@musikschule-baunatal.de
Internet: www.musikschule-baunatal.de
Musikschule Hofgeismar e. V.
Adolf-Häger-Straße 8A, 34369 Hofgeismar
Telefon: 05671 2789
E-Mail: musikschule-hofgeismar@t-online.de
Internet: www.musikschule-hofgeismar.de
Musikschule Söhre-Kaufunger Wald e. V.
Brunnenstraße 4, 34253 Lohfelden
Telefon: 05608 2029
E-Mail: info@musikschule-skw.de
Internet: www.musikschule-skw.de
Musikschule Vellmar e. V.
Adalbert-Stifter-Straße 25, 34246 Vellmar
Telefon: 0561 822067
E-Mail: mail@chroma-online.de
Internet: www.chroma-online.de
Musikschule Wolfhager Land e. V.
Kurfürstenstraße 1, 34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 7967
E-Mail: info@musikschule-wolfhager-land.de
Internet: www.musikschule-wolfhager-land.de
vielseitig und nachhaltig. Sie kann Kreativität, Konzentrationsvermögen, soziale Fähigkeiten und die Koordinationsfähigkeit fördern. Im Vordergrund der Musikerziehung steht immer die Freude des Kindes am Musizieren. Die fünf Musikschulen im Landkreis Kassel bieten eine solche Früherziehung bereits für Kinder im Kindergartenalter an. Zeitgemäße pädagogische Konzepte sorgen dafür, dass das Kind auf spielerische Art und Weise an die Musik herangeführt wird. Nach der musikalischen Früherziehung im Vorschulalter besteht die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen. Die Musikschullehrkräfte helfen dabei, ein passendes Instrument zu finden. Die Neigungen und Wünsche des Kindes sollten dabei immer berücksichtigt werden. Eine große Motivation erwächst aus der Möglichkeit, in Ensembles und Orchestern gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern zu musizieren. Wenn Kinder frühzeitig für Musik begeistert werden, kann ihnen das Musizieren in der Jugend und im späteren Leben eine Bereicherung sein.
Musikschule Baunatal e. V.
Friedrich-Ebert-Allee 12, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 497749
E-Mail: info@musikschule-baunatal.de
Internet: www.musikschule-baunatal.de
Musikschule Hofgeismar e. V.
Adolf-Häger-Straße 8A, 34369 Hofgeismar
Telefon: 05671 2789
E-Mail: musikschule-hofgeismar@t-online.de
Internet: www.musikschule-hofgeismar.de
Musikschule Söhre-Kaufunger Wald e. V.
Brunnenstraße 4, 34253 Lohfelden
Telefon: 05608 2029
E-Mail: info@musikschule-skw.de
Internet: www.musikschule-skw.de
Musikschule Vellmar e. V.
Adalbert-Stifter-Straße 25, 34246 Vellmar
Telefon: 0561 822067
E-Mail: mail@chroma-online.de
Internet: www.chroma-online.de
Musikschule Wolfhager Land e. V.
Kurfürstenstraße 1, 34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 7967
E-Mail: info@musikschule-wolfhager-land.de
Internet: www.musikschule-wolfhager-land.de