L - P
(m/w/d)
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Bild und Ton
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Medienbranche, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Milchtechnologe
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Milchwirtschaftlicher Laborant
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pharmazeutisch-technischer Assistent
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
Bewerberprofil:
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten der Land-, Forst- und Bauwirtschaft
- Erstellen von Fehlerdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
- Demontieren bzw. Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten bzw. Zusammenfügen von Werkstücken (z. B. Brennschneiden, Trennschleifen, Sägen oder Löten von Metallprofilen und -platten, Blechen und Rohren)
- Ausführen von Schweißarbeiten
- Durchführen von Abgasuntersuchungen
- Herstellen fahrzeugelektrischer Stromanschlüsse
- Prüfen der Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Fahrzeugen
- Installieren, Aktivieren und Testen von Anlagen (z. B. Melkanlagen)
- Einweisen der Betreiber in die Nutzung der Anlagen
- Ausrüsten land- und bauwirtschaftlicher Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen (z. B. mit Mähwerken)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
- Einrichtung und Inbetriebnahme komplexer Fertigungsmaschinen
- Steuern und Überwachen der Prozessabläufe mehrerer Maschinen und Anlagen
- Anwendung diverser manueller und maschineller Fertigungstechniken
- Fehler ermitteln und beheben bei Störungen
- Wartung und Reparatur, z. B. Reinigung der Anlage, Austausch von Verschleißteilen
- Lagern der produzierten Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen
- Diverse Fachrichtungen: Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Bild und Ton
- Planen, Produzieren und Gestalten von Bild- und Tonmedien
- Vorbereiten der Arbeitsabläufe (z. B. Erarbeiten des Zeitplans, Beschaffen von Bild- und Tonmaterial unter Berücksichtigen von Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechten sowie von Lizenz- und Medienrechten, Auswählen von Geräten, Bändern und Kabeln sowie anderen Verbrauchsmaterialien, Bereitstellen und Konfigurieren der benötigten Software)
- Herstellen von Bild- und Tonaufnahmen (selbstständig oder gemeinsam mit Kameraleuten) unter Berücksichtigung redaktioneller, technischer und gestalterischer Vorgaben
- Herstellen reiner Tonaufnahmen (z. B. Hörfunkproduktionen und -sendungen oder Musikproduktionen)
- Prüfen, Aufbereiten, Verwalten und Bearbeiten von Bild- und Tonaufzeichnungen (Gestalten zu einem inhaltlich stimmigen, sendefertigen Medienprodukt)
- Aufbereiten der Produktionen
- Bereitstellen für unterschiedliche Verbreitungswege
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Deutsch, Englisch
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Organisationstalent
Duale Ausbildung in der Medienbranche, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
- Erstellen digitaler Medien und Printmedien
- Zusammenfügen von Text, Bild, Grafik sowie ggf. Ton und Video
- Fachrichtungen: Designkonzeption: Entwickeln von Gestaltungsideen f. Medienprodukte
- Erstellen von Konzeptionen sowie Prototypen
- Aufbereiten der Konzeptionen und Prototypen f. die Weiterverarbeitung
- Digitalmedien: Gestalten von Medienprodukten
- Entwerfen v. Animationen
- Programmieren digitaler Medien unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
- Printmedien: Gestalten v. Medienprodukten
- Aufbereiten v. Produktionsdaten f. den Druck und die medienneutrale Verwendung
- Ausgeben v. Druckdaten
- Projektmanagement: Beraten v. Kunden zur Gestaltung v. Medienprodukten
- Übernehmen kaufm. u. organisatorischer Aufgaben bei der Auftragsabwicklung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Kunst, Englisch
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Milchtechnologe
- Verarbeiten von Rohmilch zu Milchprodukten wie Trinkmilch, Joghurt, Quark, Butter, Käse, Milchpulver sowie Biomilch und probiotische Milchprodukte
- Überprüfen der Menge und Qualität gelieferter Rohmilch
- Fachgerechtes Lagern der Rohmilch in Tanks
- Zentrifugieren der Milch vor der Weiterverarbeitung zur Reinigung und zur Trennung des Rahms von der Magermilch
- Herstellen von Milch mit definiertem Fettgehalt
- Homogenisieren der Milch
- Planen, Steuern und Überwachen der Produktionsprozesse
- Bedienen und Überwachen von Anlagen wie Kühl-, Butterungs- und Käsereimaschinen
- Kontrollieren der Qualität sowohl der Milch als auch der Zwischen- und Endprodukte während der Herstellungsprozesse
- Maschinelles Abfüllen bzw. Verpacken und Lagern der Milch und Milcherzeugnisse
- Vorbereiten von Arbeitsprozessen
- Inbetriebnahme und Umrüsten der Maschinen und Anlagen
- Reinigen und Desinfizieren der Maschinen, Anlagen, Behälter und Rohre
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Chemie, Werken/Technik
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Daueraufmerksamkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Milchwirtschaftlicher Laborant
- Sicherstellen der einwandfreien Qualität von Milch und Milcherzeugnissen
- Überprüfen der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch, Zwischen- und Endprodukten
- Durchführen chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Untersuchungen von Milch und Milchprodukten
- Kontrollieren des für die Produktion benötigten Wassers, der Zusatzstoffe sowie der eingesetzten Verpackungsmittel und des Abwassers
- Bestimmen der erforderlichen Labormaterialien bzw. -geräte
- Kontrollieren der Funktionsfähigkeit der Materialien und Geräte
- Identifizieren der Inhaltsstoffe und mengenmäßiges Erfassen
- Vergleichen der Ergebnisse mit vorgegebenen Prüfkriterien, mit früheren Untersuchungsergebnissen sowie mit Untersuchungen anderer Produkte
- Beurteilen der Qualität der Milchprodukte
- Mitwirken bei der Entwicklung von neuen Produkten und Untersuchungsmethoden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Englisch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgenauigkeit
- Merkfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pharmazeutisch-technischer Assistent
- Unterstützen der Apotheker/innen bei Prüfung und Herstellung sowie beim Verkauf von Arzneimitteln
- Abgeben verschreibungspflichtiger Arzneimittel gemäß Rezept an Kunden unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Verkaufen rezeptfreier Arzneimittel und anderer apothekenüblicher Waren
- Einweisung der Kunden in die Anwendung der Produkte
- Herstellen von Produkten wie z. B. Salben oder Lösungen unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Kontrollieren und Dosieren der Substanzen nach den Vorgaben im Arzneibuch
- Durchführen einfacher chemischer und physikalischer Arzneimittelanalysen
- Messen von Cholesterin-, Harn- oder Blutwerten der Kunden
- Überwachen des Warenbestands
- Organisieren der Bestellungen
- Durchführen der gesetzlich vorgeschriebenen Stichproben
- Registrieren der Ausgabe und des Bestands von Giften und Betäubungsmitteln
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Chemie/Physik, Biologie, Mathematik, Latein, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
- Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
- Ausüben präventiver und rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen Bereich
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats bei Menschen aller Altersgruppen (Kranke, Verletzte, Behinderte)
- Praktizieren von Übungen und Durchführen von Therapien zur Schmerzlinderung oder zur Vorbeugung von Muskel-, Bänder- und Gelenkbeschwerden und zur Verbesserung des Bewegungsvermögens wie z. B. Atemübungen, Gymnastik, Massagen, Wärme-, Elektro- und Hydrotherapien
- Entwickeln und Erstellen von Behandlungskonzepten nach ärztlicher Diagnose
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Deutsch, Sport, Biologie
- Gute körperliche Verfassung
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Freundlichkeit
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre