S - V
(m/w/d)
Sozialversicherungsfachangestellter
Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Steuerfachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Kanalbauarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tierpfleger
Fachrichtung Forschung und Klinik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Verkäufer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Vermessungstechniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Verwaltungsfachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Sozialversicherungsfachangestellter
Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung
- Beraten von Arbeitgebern und Beschäftigten in versicherungsrechtlichen Angelegenheiten wie z. B. Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit und freiwillige Versicherung
- Informieren von Versicherten in rechtlichen Fragen der Mitgliedschaft sowie über Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, krankenkassenindividuelle Mehrleistungen und Zusatzangebote wie Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
- Akquirieren von Neukunden
- Bearbeiten von Leistungsanträgen im Krankheits- und Pflegefall (Zusammenarbeit mit Leistungserbringern bzw. Vertragspartnern wie Ärzten, Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Pflegediensten)
- Durchführen der Pflegeberatung nach § 7a Sozialgesetzbuch (SGB) XI
- Unterstützen von Pflegebedürftigen bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und anderen Hilfsangeboten
- Veranlassen und Überwachen EDV-gestützter Berechnung und Einziehung von Beiträgen
- Übernehmen administrativer Aufgaben in der inneren Verwaltung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft/Recht, Politik/Sozialkunde
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Sorgfalt
- Diskretion
- Organisationstalent
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Steuerfachangestellter
- Beraten von Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen zusammen mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
- Erledigen der Buchführung für Mandanten (z. B. Prüfen und Verarbeiten von Daten und Belegen wie Kassenbuch, Rechnungen, Bankbelege; Kontrollieren der von Mandanten erstellten Buchführungen)
- Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Jahresabschlüssen (z. B. von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen, von Lohnsteueranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen sowie Einkommensteuer- und Gewerbesteuererklärungen)
- Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (z. B. Berechnen von Steuern und Abgaben; Führen von Versicherungsnachweisen)
- Erledigen organisatorischer und kaufmännischer Tätigkeiten (z. B. Ausarbeiten von Schriftsätzen; Vor- und Nachbereiten von Mandantenbesprechungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft/Recht, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Diskretion
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenbauer
- Bauen und Reparieren von Verkehrswegen wie Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze
- Einrichten und Absichern der Baustelle
- Anfordern bzw. Vorbereiten der Geräte, Maschinen und Baumaterialien
- Ausführen der Erdarbeiten (z. B. Lösen oder Verdichten von Bodenmassen; Herstellen von Böschungen, Gräben, Entwässerungsleitungen und Drainagegräben
- Herstellen von Straßenoberbau (z. B. Einbauen von Frostschutzmaterial; Verfestigen des Bodens; Einbauen von Asphalt-Straßenbelägen und Zementbetondecken; Beheben von Straßenschäden)
- Versetzen von Randbefestigungen, Pflaster- und Plattenbelägen (z. B. Groß-, Klein-, Mosaik-, Verbundpflasterstein sowie Beton- und Naturstein)
- Verlegen von Entwässerungsrinnen
- Führen von Baumaschinen wie Bagger, Raupen und Walzen
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Chemie
- Gute körperliche Konstitution
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
- Durchführen von ober- oder unterirdischen Erdarbeiten mit Spezialmaschinen. Vor Beginn der Ausbildung erfolgt Festlegung auf einen Arbeitsschwerpunkt:
- Brunnen- und Spezialtiefbau
- Durchführen von Bohrungen, die der Wassergewinnung dienen
- Installieren von Wasserförderanlagen
- Durchführen von Bohrungen zur Baugrunduntersuchung
- Gleisbau
- Vorbereitung des Bodens für den Unterbau der Gleise
- Verlegen der Schwellen und Schienen
- Kanalbau
- Verlegen von Abwasserleitungen mit schwerem Gerät
- Installieren der Hausanschlüsse. Ausschachten von Kabelwegen
- Rohrleitungsbau
- Verlegen von Rohrleitungen für die Ver- und Entsorgung
- Verlegen von Kabelschächten
- Einziehen der Kabel
- Prüfung auf Dichtigkeit mittels Wasser oder Luft
- Straßenbau
- Verkehrswege schaffen durch Pflastern von Gehwegen oder Aufbringen von Asphaltdecken auf Fahrbahnen
- Böschungen und Randbefestigungen anlegen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Kanalbauarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen)
- Ausführen von Erdarbeiten und Herstellen von Kanalgräben und Baugruben (z. B. Durchführen von Aushubarbeiten; Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen; Verbauen von Baugruben und Kanalgräben; Durchführen von Wasserhaltungsmaßnahmen wie Abpumpen des Grundwassers)
- Herstellen von Kanalschächten aus Fertigteilen, Beton und Mauerwerksamt Abdichten gegen drückendes Wasser
- Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen (z. B. Einbauen von Rohren für Abwasserleitungen; Herstellen und Verlegen von Hausanschlüssen; Herstellen von Kabelschächten samt Auslegen der Kabel und Kabelschutzrohre, Verfüllen der Zwischenräume und Einziehen der Kabel)
- Wiederherstellen von Straßen- oder Gehwegoberflächen
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Körperbeherrschung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Umsicht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen; Anfordern und Transportieren von Geräten, Maschinen und Baumaterialien)
- Ausführen von Erdarbeiten und Herstellen von Rohrgräben (z. B. Durchführen von Aushubarbeiten; Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen; Verbauen von Grabenwänden samt Abstützung und Sicherung)
- Durchführen von Wasserhaltungsmaßnahmen (z. B. Abpumpen von Grundwasser)
- Herstellen und Abdichten von Schachtbauwerken aus Fertigteilen, Beton und Mauerwerk
- Verlegen von Rohrleitungen (z. B. Bearbeiten und Verbinden von Druckrohren samt Einbauen in die Rohrbettung; Einbauen von Armaturen und Formstücken; Prüfen der Dichtheit mit Wasser oder Luft; Herstellen und Versetzen von Kabelschächten; Verfüllen der Zwischenräume; Einziehen der Kabel)
- Wiederherstellen der Straßen- oder Gehwegoberfläche
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
- Körperbeherrschung
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Umsicht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tiefbaufacharbeiter
Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen; Anfordern und Transportieren von Geräten, Maschinen und Baumaterialien)
- Ausführen von Erdarbeiten (z. B. Durchführen von Aushubarbeiten; Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen; Verbauen von Baugruben und Gräben; Abstützen und Sichern von Baugruben und Gräben; Herstellen und Profilieren von Entwässerungsleitungen und Drainagegräben)
- Bauen von Straßen und anderen Verkehrswegen (z. B. Einbauen von Unterlagen für Decken und Beläge in Form von Schüttgut und Tragschichten; Einbauen und Verdichten von Asphaltbelägen; Verlegen von Pflaster und Platten; Herstellen von Einfassungen und Befestigungen wie Versetzen von Bordsteinen; Herstellen von Entwässerungsrinnen zur Oberflächenentwässerung)
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Umsicht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Tierpfleger
Fachrichtung Forschung und Klinik
- In Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen: Pflegen und Züchten von Versuchstieren
- Mitarbeiten an Tierversuchen und Tests
- Vorbereiten der Tiere für Behandlungen bzw. Versuche
- Durchführen artgerechter Vor- und Nachsorge
- Erkennen und Melden versuchsbedingter Verhaltensänderungen
- Assistieren bei der Untersuchung von Zell- und Gewebeproben
- Aufzeichnen und Präsentieren von Daten
- In Kliniken und Tierarztpraxen: Versorgen von kranken und verletzten Haustieren
- Unterstützen von Tierärzten bei operativen Eingriffen oder sonstigen Behandlungen
- Verabreichen von Medikamenten, Schmerz- und Betäubungsmitteln nach ärztlicher Anweisung
- Beobachten des gesundheitlichen Zustands der Tiere
- Entnehmen von Kot-, Gewebe- und Körperflüssigkeitsproben zur Untersuchung im Labor
- Allgemein: Füttern der Tiere
- Säubern der Käfige und Ställe
- Durchführen von Fell- und Klauen-/Krallenpflege
- Ggf. Aufziehen von Jungtieren
- Aussondern verendeter Tiere unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften
- Entsorgen von Tierkadavern
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie, Mathematik
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Beobachtungsgenauigkeit
- Merkfähigkeit
- Hand- und Fingergeschick
- Körperbeherrschung
- Handwerkliches Geschick
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Verkäufer
- Verkaufen von Waren aller Art
- Arbeiten mit unterschiedlichen Warensortimenten (z. B. Nahrungsmittel, Bekleidung, Elektrogeräte)
- Ermitteln von Kundenwünschen, Vorführen und Verkaufen von Waren
- Annehmen von Reklamationen
- Anbieten und Ausführen von speziellen Dienstleistungen (z. B. Reparatur- oder Lieferservice)
- Kassieren des Verkaufspreises unter Berücksichtigung von Skonti, Rabatten oder sonstigen Nachlässen
- Ausstellen von Rechnungen, Gutscheinen und Quittungen
- Mitwirken bei Lagerhaltung, Bestellwesen und Versand
- Auszeichnen der Waren
- Prüfen des Warenangebots im Laden auf Vollständigkeit
- Durchführen von Qualitäts-Sichtprüfungen
- Mitwirken bei Marketing und Werbung (z. B. Visual Merchandising: verkaufsförderndes Platzieren und Präsentieren der Waren)
- Mitwirken bei der Sortimentsgestaltung (z. B. Berücksichtigen von Kundengruppen, neuen Waren, Marktsegment und Konkurrenzangebotspalette)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Gute Umgangsformen
- Kaufmännisches Denken
- Verkaufsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Freundlich-gewinnendes Wesen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung im Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Vermessungstechniker
- Erheben von Daten für Rohstoff-Lagerstätten, Geländeaufnahmen, Katastervermessungen, Bau- und Industrievermessung sowie Umweltschutz
- Diverse Fachrichtungen: Bergvermessung (Durchführen bergbauspezifischer Messungen für den Bergbau, z. B. über Rohstoffvorkommen, geologische Gegebenheiten sowie Boden- und Gebirgsbewegungen)
- Visualisieren der Daten mittels vermessungstechnischer EDV-Programme bzw. CAD-Technik in Form von Plänen und grafischen Darstellungen
- Vermessung (Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände für den Straßen-, Schienen- und Städtebau, Ermitteln von Grundstücksgrenzverläufen)
- Visualisieren der Daten (z. B. für Planungsunterlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadtpläne
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Erdkunde/Geografie, Werken/Technik, Physik
- Räumliche Orientierung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Verwaltungsfachangestellter
- Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und diversen Institutionen
- Erarbeiten von Vorschriften und Entscheidungen
- Erteilen von Auskünften, Bürgerberatung
- Ermitteln, Verarbeiten und Auswerten von Daten und Sachverhalten
- Bearbeiten von Anträgen und Zahlungsvorgängen unter Anwendung der Rechtsvorschriften
- Erledigen von Korrespondenz und von Verwaltungsaufgaben
- Ausstellung von Dokumenten
- Anlegen und Führen von Akten
- Vorbereiten von Sitzungen und Anfertigen von Sitzungsprotokollen
- Beteiligung an der Umsetzung von Beschlüssen
- Beschaffung und Bewirtschaftung von Material und langlebigen Wirtschaftsgütern nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Bearbeitung von Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen sowie im Personalwesen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
- Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Organisationstalent
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre