Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Hilfe in besonderen Lebenslagen

7. Hilfe in besonderen Lebenslagen/Betreuungsbehörde

komm. Leiter
Manuel Schmidt
Telefon: 03876 713-605 ( 608)
E-Mail: manuel.schmidt@lkprignitz.de

Dem Sachbereich obliegt die Bearbeitung der Ansprüche von Pflegebedürftigen, Behinderten und Kranken gemäß Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), Zwölftes Buch (SGB XII) und Landespflegegeldgesetz für den gesamten Landkreis. Dabei kann es sich um stationäre, teilstationäre oder auch ambulante Hilfen handeln. Die Leistungen sollen dazu beitragen, dass die Betroffenen trotz ihres Hilfebedarfes ein möglichst selbstständiges, selbstbestimmtes Leben führen können.

7.1 Betreuungsbehörde

Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten, die Prüfung der Erforderlichkeit einer Betreuung bei Anregung in der Behörde und ggf. die weitere Veranlassung sowie die Unterstützung des Betreuungsgerichtes. Der örtlichen Betreuungsbehörde obliegen weiterhin die Bedarfsermittlung und Planung eines ausreichenden Angebotes an Betreuern. Die Betreuungsbehörde hat eine Informations- und Beratungspflicht zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. Auch die Beglaubigung von Unterschriften unter eine Vorsorgevollmacht erfolgt durch die Betreuungsbehörde (Frau I. Junker, Frau I. Köppen). Die Betreuungsbehörde führt eigene Betreuungen. Weiterhin organisiert sie Fortbildungsveranstaltungen für Betreuer und führt Vorträge durch.

Ansprechpartner
Inga Junker
Telefon: 03876 713-607
E-Mail: inga.junker@lkprignitz.de

Brigitte Flügge
Telefon: 03876 713-511
E-Mail: brigitte.fluegge@lkprignitz.de

Manuela Kelm
Telefon: 03876 713-510
E-Mail: manuela.kelm@lkprigntz.de

7.2 Eingliederungshilfe

Leistungen werden Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen gewährt, um ihnen eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht, und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördert. Die Leistung soll sie befähigen, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können. Die Leistungen zur Eingliederungshilfe umfassen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, an Bildung und zur sozialen Teilhabe. In diesem Bereich werden auch darüber hinaus Leistungen nach §§ 67 ff. SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gewährt.

Ansprechpartner
Rebecca Binder
Telefon: 03876 713-618
E-Mail: rebecca.binder@lkprignitz.de

Sabrina Burkhardt
Telefon: 03876 713-613
E-Mail: sabrina.burkhardt@lkprignitz.de

Cornelia Elster
Telefon: 03876 713-604
E-Mail: cornelia.elster@lkprignitz.de

Sina Gelewski
Telefon: 03876 713-621
E-Mail: sina.gelewski@lkprignitz.de

Diane Griesbach
Telefon: 03876 713-628
E-Mail: diane.griesbach@lkprignitz.de

Sophie Kunert
Telefon: 03876 713-629
E-Mail: sophie.kunert@lkprignitz.de

Doreen Marquardt
Telefon: 03876 713-624
E-Mail: doreen.marquardt@lkprignitz.de

Axel Peters
Telefon: 03876 713-620
E-Mail: axel.peters@lkprignitz.de

Dana Perleberg
Telefon: 03876 713-553
E-Mail: dana.perleberg@lkprignitz.de

Christin Rauth
Telefon: 03876 713-631
E-Mail: christin.rauth@lkprignitz.de

Linda Seyer
Telefon: 03876 713-625
E-Mail: linda.seyer@lkprignitz.de

Doreen Spiegel
Telefon: 03876 713-630
E-Mail: doreen.spiegel@lkprignitz.de

Martina Subat
Telefon: 03876 713-616
E-Mail: martina.subat@lkprignitz.de

7.3 Hilfe zur Pflege

Gewährung von Hilfe zur Pflege in Form von ambulanten, stationären oder teilstationären Leistungen. Aus diesem Bereich werden auch Leistungen des Landespflegegeldes für Blinde und Gehörlose sowie die Krankenhilfe (Hilfe für nicht Krankenversicherte) gewährt.

Ansprechpartner
Sabine Milus
Telefon: 03876 713-619
E-Mail: sabine.milus@lkprignitz.de

Carolin Scherff
Telefon: 03876 713-615
E-Mail: carolin.scherf@lkprignitz.de

Daniela Schlee
Telefon: 03876 713-612
E-Mail: daniela.schlee@lkprignitz.de

7.4 Entgeltwesen/Sozialplanung

Kostensatzverhandlungen mit Erbingern von Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX sowie Kostensatzvereinbarungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen gemäß SGB XII i. V. m. SGB XI.

Ansprechpartner
Angela Niemann
Telefon: 03876 713-278
E-Mail: angela.niemann@lkprignitz.de

Michaela Nickel
Telefon: 03876 713-581
E-Mail: michaela.nickel@lkprignitz.de