H - I
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
Bewerberprofil:
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Maurerarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Holzbearbeitungsmechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Holz verarbeitenden Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hotelfachmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
Heilerziehungspfleger
- Begleiten von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersstufen zur Stärkung der Eigenständigkeit im Alltag (Inklusion)
- Pädagogisches, lebenspraktisches und pflegerisches Unterstützen und Betreuen
- Sorgen für Hygiene und Bekleidung
- Ausführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Dokumentieren der Maßnahmen, Hilfe- und Begleitprozesse (z. B. Medikamentengabe, Tagesabläufe oder besondere Vorkommnisse)
- Fördern der individuellen Entwicklung (z. B. Organisieren und Durchführen pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen; Unterstützen bei der beruflichen Eingliederung)
- Unterstützen, Anregen und Umsetzen von Hobby- und Freizeitaktivitäten
Bewerberprofil:
- Vorbildung variiert je nach Bundesland
- Gute Noten in Deutsch, Kunst/Musik/Werken, Ethik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Diskretion
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen; Anfordern und Transportieren von Geräten, Maschinen und Baumaterialien; Prüfen des Arbeitsauftrags, Anfertigen von Skizzen)
- Herstellen von Bauteilen aus Beton bzw. Stahlbeton (z. B. Auswählen von Schalungsmaterial und Schalungstechnik; Bauen der Schalungen; Herstellen, Einbringen und Verankern von Bewehrungen aus Betonstabstahl oder Betonstahlmatten; Herstellen von Betonmischungen in Betonmischanlagen; Einbringen und Verdichten von Betonmischungen bzw. von angeliefertem Transportbeton; Glätten der Oberflächen von Frischbeton; Bearbeiten von Festbeton)
- Passgenaues Montieren von Betonfertigteilen
- Bauen von Mauerwerk aus Mörtel und Steinen
- Abdichten von Bauwerken aus Beton gegen nichtdrückendes Wasser
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken und Technik
- Körperbeherrschung
- Umsicht
- Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Maurerarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen; Anfordern und Transportieren von Geräten, Maschinen und Baumaterialien; Prüfen des Arbeitsauftrags, Anfertigen von Skizzen)
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen (z. B. Anmischen von Mörtel; Errichten ein- und mehrschaliger Wände nach spezifischen Verbandsarten; Herstellen, Verfugen und Verankern von Verblendmauerwerk; Errichten von Stufen, Einfassungen und Schächten)
- Herstellen von Decken, Wänden und weiteren Bauwerksteilen (z. B. Herstellen und Einbauen von Schalungen sowie Bewehrungen; Mischen, Einbringen und Verdichten von Beton; Passgenaues Montieren von Betonfertigteilen)
- Ausführen von Wand- und Deckenputzarbeiten (dazu Mischen von Putzmörtel)
- Herstellen von Estrichen (insbesondere Verlegen von Zement-Estrichen auf Betondecken)
- Abdichten von Baukörpern
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken und Technik
- Körperbeherrschung
- Umsicht
- Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Holzbearbeitungsmechaniker
- Herstellen von Sägewerks-, Hobelwerks-, Leimholz- oder Holzwerkstofferzeugnissen (Holz-, Halb- und Fertigerzeugnisse) durch Verarbeiten des Rohstoffs Holz zu Bauteilen oder zu fertigen Holzprodukten, z. B. Furnierplatten oder Türelemente
- Planen und Koordinieren der erforderlichen Arbeitsschritte
- Auswahl der benötigten Werkstoffe
- Einrichten, Steuern, Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Bedienen von Sägen, Fräsen und anderen Anlagen
- Trocknen und Dämpfen von Holz
- Durchführen von Holzschutzmaßnahmen
- Überprüfen des Holzes auf fehlerfreie Bearbeitung
- Sortieren, Vermessen, Kontrollieren und Lagern von Holz und Rohmaterialien
- Vorbereiten der fertigen Produkte für die Lagerung oder den Versand
- Instandhalten von Geräten, Maschinen und Anlagen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Holz verarbeitenden Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hotelfachmann
- Empfangsabteilung: Entgegennehmen von Reservierungswünschen, Führen von Zimmerbelegungsplänen
- Service/Kasse: Eindecken der Restauranttische, Servieren von Speisen, Erstellen von Abrechnungen, Kassieren
- Büfett: Ausgeben der Speisen und Getränke an das Servierpersonal, Zubereiten einfacher Speisen
- Stewarding: Anleiten des Küchenhilfs- und Reinigungspersonals, Verwalten und Ausgeben von Geschirr, Gläsern und Bestecken
- Etagenservice: Entgegennehmen telefonischer Bestellungen, Servieren im Hotelzimmer
- Housekeeping: Organisieren und Kontrollieren der Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Verwalten der Wäschebestände
- Einkauf/Lager: Ermitteln des Waren- und Materialbedarfs, Auswerten von Angeboten
- Büro/Sekretariat: Erledigen der Korrespondenz mit Gästen und Geschäftspartnern, Verwalten des Posteingangs, Abwickeln des Zahlungsverkehrs, Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Mitwirken bei der Personalplanung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und in weiteren Fremdsprachen, Hauswirtschaftslehre
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Interkulturelle Kompetenz
- Organisationstalent
- Kaufmännische Befähigung
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
- Zuständig für Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden
- Kundenberatungsgespräche, Kauf- und Verkaufsverhandlungen sowie Objektbesichtigungen durchführen
- Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte koordinieren
- Wohnraumvermittlung
- Aufstellung von Finanzierungsplänen und Durchführung von Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Klärung rechtlicher Fragen mit Behörden
- Verwaltung von Immobilien (z. B. Eigentümerversammlungen durchführen, Wohnungsübernahmen und -abgaben abwickeln)
- Technisches Gebäudemanagement organisieren (u. a. Schadensmeldungen bearbeiten, Instandsetzungsaufträge erteilen)
- Marketingaktionen planen und realisieren
- Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle erledigen (z. B. Mietpreise kalkulieren, Verträge vorbereiten, Heiz- und Betriebskosten abrechnen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Wirtschaftliches Interesse
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Organisatorische Fähigkeiten
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
- Herstellen, Einrichten und Umbauen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsschritte
- Herstellen von Bau- bzw. Geräteteilen (z. B. Eingeben der Bearbeitungsparameter in CNC-Maschinen oder Übertragen über Schnittstellen von CAD-Anlagen; Auswählen und Einbauen der Werkzeuge; Prüfen fertiger Erzeugnisse)
- Fertigen von Baugruppen nach Plänen, Zeichnungen, Stücklisten oder 3D-Modellen
- Integrieren von Softwarekomponenten
- Prüfen der Maschinen und Anlagen nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen (u. a. Austauschen von defekten Teilen; Anfertigen von Ersatzteilen im 3D-Druck)
- Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen (z. B. Analysieren von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen; Simulieren geplanter Änderungen am Bildschirm)
- Spezialisierung auf ein Einsatzgebiet, z. B. Betriebstechnik, Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre