Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Ostalbkreis

AUSBILDUNGS- UND STUDIENMÖGLICHKEITEN
BEIM LANDRATSAMT OSTALBKREIS

AUSBILDUNG ZUM
Beamten im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

Marcel:
"Für die Ausbildung habe ich mich entschieden, weil mich die Arbeit mit Gesetzen und Menschen interessiert hat. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da man viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Landratsamts, wie etwa das Landwirtschaftsamt oder die Ausländerbehörde erhält. Auch durch die verschiedensten Fälle im Sozialbereich bietet die Ausbildung immer viel Abwechslung."

AUSBILDUNG ZUR
Vermessungstechnikerin

Sina:
"Ich hab mich für die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin entschieden, weil mich die Kombination aus Technik, Mathematik und der Arbeit im Freien begeistert. Dazu bietet die Vermessung vielseitige Einsatzmöglichkeiten von der Kartenerstellung bis zur Bauplanung, die mich beeindrucken. Auch die Arbeit im Team macht den Beruf so besonders."

DUALES STUDIUM
Soziale Arbeit - Sozialmanagement

Celine:
"Ich habe mich für das duale Studium Sozialmanagement entschieden, weil es mir eine praxisnahe Ausbildung bietet, die sowohl soziale Aspekte als auch betriebswirtschaftliches Wissen vereint. Diese Kombination eröffnet mir vielfältige berufliche Perspektiven."

WIR BILDEN AUS...
  • Verwaltungsfachangestellte
  • Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Fachinformatiker Systemintegration
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
  • Vermessungstechniker
  • Straßenwärter

  • Bachelor of Arts (B.A.) Digitales Verwaltungsmanagement
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit
    • Soziale Dienste der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
    • Sozialmanagement
  • Bachelor of Arts (B. A.) Public Management
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen
KONTAKT

Weitere Fragen beantwortet euch unsere Ausbildungsleiterin
Xenia Bartunek
Telefon: 07361 503-1232
E-Mail: xenia.bartunek@ostalbkreis.de
Internet: www.ausbildung.ostalbkreis.de