Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Sport

Bad Oldesloe sportlich

Bad Oldesloe ist eine sportbegeisterte Stadt. Mehr als 25 Sportvereine bieten die Möglichkeit, nahezu alle Sportarten auszuüben. Fußball, Handball, Turnen und Tennis gehören zwar nach wie vor zu den mitgliedstärksten Sportarten in Bad Oldesloe, dennoch ist die sportliche Vielfalt groß. Kampfsportarten wie Boxen, Karate, Judo haben ebenso begeisterte Mitglieder wie Schwimmen, Motorsport, Rad- und Reitsport oder Tanzsport.

Wer in Bad Oldesloe sportlich sein eigenes Ding machen möchte, kann dieses auf verschiedenste Arten tun. Mitten im Herzen der Stadt bietet der Exer mit dem Skateland, Dirtpark, dem neuen Street-Workout-Parcours viele Möglichkeiten und ist ein zentraler Treffpunkt für alle Sportbegeisterten. Ob die Schwimmhalle oder das Freibad, die gut ausgebauten Wanderwege, die zahlreichen Fitnessstudios oder ausgiebige Fahrradtouren auf den ehemaligen Bahnradtrassen sowie die Freiluftsportgeräte im Kurpark - für jeden ist was dabei.

Das Sportgeschehen in Bad Oldesloe findet große Beachtung und prägt das Image der Stadt. Jahr für Jahr motivieren großartig organisierte Sportveranstaltungen wie Giro Stormarn, der Travelauf oder das internationale Fußballturnier eine Vielzahl von Sportbegeisterten aus dem In- und Ausland.

Stadt Bad Oldesloe - Sport
Telefon: 04531 504-368
E-Mail: sport@badoldesloe.de
Internet: www.badoldesloe.de/sport

Skateland und Streetworkoutplatz mit Parcours-Elementen

Das Skateland ist wichtiger und beständiger Treffpunkt für Jugendliche in Bad Oldesloe. Das 500 m² große Areal ist durch eine spezielle Oberfläche optimal befahrbar und mit 2 verschiedenen Höhenebenen als Flats ausgestattet. Die unterschiedlichen Höhenlagen dieser Flats werden durch Zwischenschaltung von Hindernissen voneinander getrennt. Die Skateelemente sind mit dieser Konzeption auch für BMX-Sport und Scooter nutzbar.

Bei dem Streetworkoutplatz mit Parcours-Elementen handelt es sich um eine Außensportanlage, die in vielfältiger Weise genutzt werden kann. In Kombination mit Parcours-Elementen kommt die Möglichkeit hinzu, Sprungvariationen einzuüben, die von Weit- und Hochsprungvarianten bis hin zu turnerisch akrobatischen Sprüngen reicht. Auf einer Gesamtfläche von 280 m² ist der Streetworkoutplatz mit einem Stahlgerüst zum Klettern und Hangeln aufgestellt. Die Parcourelemente haben verschiede Betonwände, Betonwürfel und Gestänge bis zu einer Höhe von 2,55 m. Die Elemente wurden so aufgebaut, dass in der Kombination ein ganzheitliches und ausgewogenes Parcour-Training ermöglicht wird.

Die Skateanlage und der Streetworkoutplatz liegen zwar nicht unmittelbar nebeneinander, gehören aber beide zum Gesamtkonzept des Bürgerparks und befinden sich im direkten Anschluss an das große Kunstrasenfeld. Es handelt sich daher um ein Gesamtprojekt für ein zusätzliches Sportangebot im Bürgerpark, zu dem auch ein Schachfeld, ein Bouleplatz und ein kleines Basketballfeld gehören..

Workout- und Sportanlagen - Indoor und Outdoor in Bad Oldesloe

Beach-Volleyball-Platz am Poggensee
Am Poggensee

Dirtpark
Konrad-Adenauer-Ring

Dirtpark Rethwischfeld
Alte Ratzeburger Landstraße

Kurparkstadion
Am Kurpark 27

Trainingsgeräte im Kurpark
Kurpark

Skateland
Am Bürgerpark

Sportplatz an der Grundschule West
Helene-Stöcker-Straße 2

Sportplatz Exer
Am Bürgerpark

Trave-Stadion
Konrad-Adenauer-Ring 3

Streetworkoutplatz mit Parkourelementen
Am Bürgerpark

Boulebahn
Brunnenstraße 1 / Am Bürgerpark / Im Hölk / Kurpark

Minigolf
Am Bürgerpark

Der Travering Bad Oldesloe - die kleinste Grand-Prix-Strecke Europas

Der Travering Bad Oldesloe ist weit über die Grenzen der Kreisstadt hinaus bekannt. Hier finden nicht nur motorsportliche Großveranstaltungen statt, sondern als Verkehrsübungsplatz für jedermann bildet der Travering mit jährlich 10.000 Besuchern eine tolle Attraktion im Bereich Motorsport.

Erfahrene Instruktoren weihen die Teilnehmer im ADAC-Sicherheitstraining in die Geheimnisse des sicheren Autofahrens ein und lassen sie beim Fahrtraining das "Auto-Abitur" ablegen. Schließlich lässt sich Sicherheit im Verkehr trainieren.

Sportlich hat der Travering sehr viel zu bieten; mit dem Seifenkistenrennen, welches im Mai in den ungeraden Jahren stattfindet, der Jugendgruppe, die sich beim Jugendkart-Slalom und Superkart-Slalom auf den Automobilslalom vorbereitet und im norddeutschen Raum mit den Karts und den Rennwagen in den Meisterschaften startet. Auch auf Zweirädern, wie z. B. Pocketbike, Pitbike, Geländetrial und Moto-GP Sport, sind die Sportler vom 6. Lebensjahr an mit viel Spaß und Freude bei der Sache.

Weitere Informationen für Motorsportbegeisterte finden Sie direkt auf den Travering-Seiten unter: www.travering.de

Aktiv in der Natur

Entdecke den Bürgerpark: Der perfekte Ort für Sport und Spaß! Der Bürgerpark ist der Ort, an dem sich Sportbegeisterte treffen und eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten genießen können. Hier ist für jeden etwas dabei! Fußballbegeisterte kommen auf dem zentralen Kunstrasenplatz auf ihre Kosten, während direkt nebenan der Streetworkoutplatz als Außentrainingsanlage auf vielfältige Weise fürs Klettern und Hangeln genutzt werden kann. Trainingselemente wie Betonwürfel, - Wände und Gestänge bis zu einer Höhe von 2,55 m wurden so aufgebaut, dass in der Kombination ein ganzheitliches und ausgewogenes Training ermöglicht wird.

Lust auf eine Runde Minigolf? Die Anlage mitten im Grünen auf 18 Bahnen bietet Spiel und Spaß für die ganze Familie, ebenso wie eine Boule-Bahn und eine Schachfläche. Der kostenlose Verleih der Spielfiguren und Kugeln erfolgt in der Stadtinfo in KuB.

Entspannung finden die Besucher auf den gemütlichen Waldsofas am Trave-Ufer - ein kleines Paradies mit Traveblick, um die Seele baumeln zu lassen. Weitere Waldsofas befinden sich im Kurpark.

Für die Adrenalin-Junkies stehen eine 500 m2 große Skateanlage und ein Dirtpark zur Verfügung und sorgen für ein zusätzliches Sportangebot im Bürgerpark. Ein kleiner Skateboard-Verleih befindet sich direkt nebenan in der JUZE und ist im Rahmen der Öffnungszeiten kostenfrei für Kinder und Jugendliche.

Alle diese sportlichen Attraktionen sind in die zentrumsnahe Parkanlage Am Bürgerpark eingebettet, die leicht erreichbar ist und über zahlreiche Parkplätze verfügt.

Direkt im Eingang zum Bürgerpark befindet sich die Jugendfreizeitstätte mit zusätzlichen pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche und rundet das Gesamtangebot Am Bürgerpark ab. Das gesamte Areal ist mit WLAN ausgestattet.