Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Arbeiten

Arbeiten in Bad Oldesloe

Die strategisch günstige Lage zwischen dem Wirtschaftszentrum Hamburg und der Ostseeregion und die gute Infrastruktur machen den Wirtschaftsstandort Bad Oldesloe für viele mittelständische Unternehmen äußerst attraktiv. Sie stehen zugleich für ein ausgezeichnetes Wirtschaftsklima und eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur in der Stadt. Die Bahnverbindung Hamburg-Lübeck bietet den Einwohnern und Pendlern eine schnelle Anbindung in kurzen Intervallen und macht Bad Oldesloe damit zu einem alternativen Wohn- und Wirtschaftsstandort zur Metropolregion Hamburg.

Willkommen am Arbeits- und Wirtschaftsstandort Bad Oldesloh

Bad Oldesloe, das Herzstück des Kreises Stormarn, bietet Unternehmen und Bewohnern eine einzigartige Kombination aus urbanem Flair und ländlicher Idylle. Als Teil der dynamischen Metropolregion Hamburg mit insgesamt über 5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern und des HanseBelt profitieren Unternehmen von einer exzellenten Infrastruktur, hoher Lebensqualität und zahlreichen wirtschaftlichen Chancen, wenn sie sich in Bad Oldesloe ansiedeln.

Die Stadt überzeugt durch ihre optimale Verkehrsanbindung an Hamburg und Lübeck: Ein gut ausgebautes Straßennetz, der öffentliche Nahverkehr und die Nähe zu den Autobahnen A1 und A21 garantieren eine schnelle und flexible Erreichbarkeit. Vielfältige Freizeitangebote, ein sehr gutes Angebot an Kindertagesstätten und Schulen, eine grüne Umgebung und eine hohe Lebensqualität machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Familien, junge Berufstätige und Ruhesuchende.

Hier stimmt die Lage
  • Verkehrsanbindungen: Anschlussstellen an die A 1, A 20, A 21/B 404

  • Bundesstraßen: B 75, B 208

  • Bahnverbindung: Hamburg und Lübeck halbstündig Neumünster stündlich

  • Flughäfen: Hamburg 37 km, Lübeck 31 km

  • Häfen: Hamburg 55 km; Lübeck 38 km; Kiel 49 km

Ein attraktiver Wirtschaftsstandort - Der Mix macht's
Ein guter Branchenmix aus international bekannten Weltmarktführern, mittelständischen Unternehmen und innovativen Existenzgründern machen Bad Oldesloe zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Exemplarisch dafür stehen die größten Oldesloer Arbeitgeber: Die Sparkasse Holstein als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg, Minimax GmbH & Co. KG als einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Brandschutzsystemen, die Hako-Gruppe als international führender Hersteller von Reinigungs- und Kommunaltechnik, die HEROSE GMBH als Entwickler und Hersteller von Armaturen und Sicherheitstechnik für den Umgang mit technischen Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten oder Aspen Bad Oldesloe GmbH als ein multinationales Pharmaunternehmen. Nicht zuletzt prägen leistungsstarke mittelständische Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen den Standort Bad Oldesloe.

Wirtschaftsförderung - Starke Partnerschaft

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Oldesloe unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Ansiedlung und Erweiterung Ihres Unternehmens. Bürgermeister Jörg Lembke unterstreicht die Bedeutung der Wirtschaftsförderung und garantiert eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Oldesloe kooperiert dabei mit der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS), um regionale Projekte zu unterstützen und das Wachstum von Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung, Produktion und Handel weiter zu fördern.

Ihre Ansprechpartner
Jörg Lembke - Bürgermeister
Telefon: 04531 504-500
E-Mail: buergermeister@badoldesloe.de

Wirtschaftsförderung
Telefon: 04531 504-520
E-Mail: stadtmarketing@badoldesloe.de

Leitung Fachbereich Bauen und Umwelt
Telefon: 04531 504-400
E-Mail: bauamt@badoldesloe.de

Einkaufen in Bad Oldesloe

Eine Mischung aus Tradition und Moderne
Die malerische Innenstadt, die wie eine Insel inmitten von Grünflächen liegt, vereint auf charmante Weise urbanes Flair mit ländlicher Idylle. Schlendern Sie durch die historischen Gassen und entdecken Sie eine bunte Mischung aus Geschäften, die von Modeboutiquen über Buchhandlung bis hin zu spezialisierten Fachgeschäften reicht. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt, und das in einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Die Gastronomie in Bad Oldesloe ist ein wichtiger Teil der Attraktivität der Stadt und trägt dazu bei, dass sich Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische hier wohlfühlen. Aber nicht nur die Innenstadt ist einen Besuch wert. Auch in den verschiedenen Gewerbegebieten rund um Bad Oldesloe haben sich zahlreiche Einkaufszentren angesiedelt, wie beispielsweise Kaufland und Famila. Hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf und können bequem mit dem Auto vorfahren.

Bad Oldesloe ist fair

Fairer Handel ist ein Schritt hin zu einer Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation von Kleinbauern und Beschäftigten auf Plantagen, denn Fairtrade ermöglicht langfristige Handelsbeziehungen und stabile Mindestpreise. Außerdem schützt Fairtrade Kinderrechte und fördert umweltschonende Anbaumethoden. Als besondere Auszeichnung darf sich Bad Oldesloe seit 2015 zum Kreis der Fairtrade-Towns zählen. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt für fairen Handel und nachhaltigen Konsum. In vielen Geschäften finden Sie Produkte aus fairem Handel, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern zu verbessern.

Einkaufsfinder
Internet: www.badoldesloe.de/einkaufsfinder

Vakante Laden- und Gewerbeflächen kostenfrei präsentieren
Eigentümerinnen und Eigentümer von freien Laden- und Geschäftsflächen können Ihre Gewerbefläche auf der städtischen Website unter www.badoldesloe.de/laden-und-gewerbeflaechen kostenfrei präsentieren. Die Stadtverwaltung tritt dabei nicht als Makler, sondern ausschließlich als Vermittler auf.

Gleichzeitig können sich Interessentinnen und Interessenten über freie Laden- und Geschäftsflächen in Bad Oldesloe informieren und direkt Kontakt mit dem Ladenflächenmanagement aufnehmen. Erste wichtige Angaben, wie zum Beispiel Miethöhe, Größe und Lage, sind auf einen Blick zu sehen. Vielleicht ist die richtige Immobilie für den Schritt in die Selbstständigkeit dabei?

Freie Laden- und Gewerbeflächen
Internet: www.badoldesloe.de/laden-und-gewerbeflaechen