Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Salzbrunn

Salzbrunn
mit Birkhorst

Gründung: 1748
Einwohner: ca. 180
Ortsvorsteherin: Aline Fründt
Telefon: 033204 790563
E-Mail: alinefruendt@outlook.de

In der Nähe der Nieplitz fanden Arbeiter im 16. Jahrhundert unterirdische Salzquellen nahe der heutigen Ortslage von Salzbrunn und legten hier eine Saline an, die dem Ort zu seinem Namen verhalf. Salzbrunn und das benachbarte Birkhorst wurden rund 200 Jahre später auf Geheiß von Friedrich dem Großen gegründet. Zur Besiedlung und Urbarmachung der Gegend holte er Familien aus dem Rheinland her und stattete sie mit zahlreichen Privilegien aus.

Nachdem die Saline nur vergleichsweise kurz in Betrieb war, prägten Landwirtschaft und Pferde Salzbrunn.

Noch heute zeugt das Dorf- und Reiterfest von der Geschichte. Im Frühjahr organisiert das ganze Dorf gemeinsam das Fest mit zahlreichen Reitprüfungen und gemütlichem Beisammensein.

Exotisch wird es am Eingang des Straßendorfes aus Richtung B2: Hier begrüßen Strauße, Emus und andere tierische Einwohner der Nieplitztaler Exoten die Gäste.

Anders als so mancher kleinere Ort im Ländlichen hat Salzbrunn keine Probleme, den Nachwuchs im Dorf zu halten. Die Gemeinschaft setzt hier mit den "Salzbrunner Kickers", der Feuerwehr oder dem Gemeindekirchenrat an vielen Punkten für ein erfülltes Gemeinwesen an. Dreh- und Angelpunkt ist dabei neben der kleinen Kirche das Dorfgemeinschaftshaus mit Spielplatz, Versammlungsräumen und der Heimatstube.