Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Wittbrietzen

Wittbrietzen

Urk. Ersterwähnung: 1337
Einwohner: ca. 500
Ortsvorsteherin: Simone Spahn
Telefon: 03320 432168
E-Mail: simone-spahn@web.de

Wittbrietzen, aus dem slawischen übersetzt die "weiße Birke", bietet alles, was ein erfülltes ländliches Leben ausmacht: Viel Natur, einen malerischen Ortskern und engagierte Einwohner.

Im Bürgerladen gibt es alles, was man zum Leben braucht. Und damit es schon den Kleinsten im Ort gut geht, ist die Kita "Landwichtel" eine feste Institution.

In der früheren Dorfschule bieten Künstlerinnen Workshops und Konzerte und betreiben eigene Ateliers. Hier wie auch im Sommersaal gibt es regelmäßig Veranstaltungen und werden gemeinsame Projekte angegangen.

Wirtschaftlich ist der Ort von der Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben geprägt, die dafür sorgen, dass Wittbrietzen nicht nur ein Schlafort für Pendler ist.

Mit dem Posaunen- und dem Frauenchor sowie der Feuerwehr und den Sportvereinen gibt es viele Akteure, die das gesellschaftliche Leben prägen.

Gefeiert wird schon im Januar beim Zempern, einem nur in den Flämingorten sowie der Lausitz verbreiteten Brauch, den Winter in Form eines Bären aus dem Dorf zu treiben.

Über den Frühjahrsputz, das Aufstellen des Maibaumes, das Sommer- und das Neptunfest bis hin zum gemeinsamen Schmücken des Weihnachtsbaums reicht der prallvolle Veranstaltungskalender.