Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Politik & Bürgerbeteiligung

Politik und Bürgerbeteiligung

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über Vorhaben und Entwicklungen in der Stadt auf dem Laufenden zu halten. Dazu gehören die monatlich erscheinenden Beelitzer Stadtnachrichten, die Internetpräsenz auf www.beelitz.de oder die Auftritte auf Facebook und Instagram. Als Verein, Ortsbeirat oder politische Fraktion haben Sie in den Beelitzer Stadtnachrichten zudem die Möglichkeit, Ihre Anliegen mit einem breiten Publikum zu teilen.

Zu den Sitzungen der politischen Gremien, die im Vorfeld amtlich bekannt gemacht werden, sind Einwohner willkommen und können sich in der Einwohnerfragestunde zu aktuellen Themen informieren und Fragen stellen.

Aktiv werden kann man nicht nur, indem man selbst für Ortsbeirat und Stadtverordnetenversammlung kandidiert, die alle fünf Jahre gewählt werden, sondern auch bei konkreten Projekten. Die Stadt hat eine Einwohnerbeteiligungssatzung, nach der "wichtige Angelegenheiten der Gemeinschaft" in Einwohnerversammlungen erörtert und im Rahmen einer Befragung sogar durch die Bürger mitentschieden werden können.

Für zusätzliche Projekte, die nicht in den Bereich der Pflichtaufgaben einer Kommune fallen, gibt es überdies einen Bürgerhaushalt. In jedem Jahr kann auf Ebene der Ortsteile direkt durch die Einwohner entschieden werden, wofür eine festgelegte Summe aus dem Etat der Stadt ausgegeben werden soll. Vorschläge kann jeder im Vorfeld einreichen.

Eine weitere Beteiligungsmöglichkeit gibt es auch im Internet: Auf dem Portal Maerker-Beelitz kann jeder auf Missstände hinweisen, damit der zuständige Amtsbereich im Rathaus darüber Bescheid weiß und diese beheben oder an die zuständigen Stellen weiterleiten kann.

Über das Portal MaerkerPlus indes können Vorhaben der Stadt diskutiert und auch eigene Vorschläge gemacht werden, zum Beispiel für den Bürgerhaushalt.

Maerker Beelitz
Internet: https://maerker.brandenburg.de/bb/beelitz

Maerker Plus
Internet: https://maerkerplus.brandenburg.de/de/beelitz

Ansprechpartner im Politischen Raum

Stadtverordnetenversammlung Beelitz
Vorsitzender: Jürgen Jakobs (Fraktion UKB / CDU)
E-Mail: juergen.jakobs@jakobs-hof.de

Hauptausschuss
Vorsitzender: Bernhard Knuth, Bürgermeister
E-Mail: knuth@beelitz.de

Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Entwicklungsfragen
Vorsitzende: Karin Höpfner (Fraktion UKB / CDU)
E-Mail: hoepfner.karin@gmail.com

Ausschuss für Bau und Raumordnung
Vorsitzender: Bernd Güldner (Fraktion UKB / CDU)
E-Mail: gueldner.bernd@gmx.de

Ausschuss für Soziales' Bildung und Kultur
Vorsitzender: Mario Wagner (Fraktion UKB / CDU)
E-Mail: wagner@svv-beelitz.de

Ausschuss für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit
Vorsitzende: Dr. Gisela Baumann (Fraktion BPB / Grüne / SPD)
E-Mail: baumann@svv-beelitz.de