Rechtsmedizin und Gutachtenwesen
Die Aufgaben des polizeiärztlichen Dienstes und rechtsmedizinische Aufgaben werden nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Lande Bremen und nach dem Gesetz über das Leichenwesen durchgeführt.
Das Gesundheitsamt Bremerhaven stellt für den Polizeiärztlichen Dienst eine "Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft" zur Verfügung. Im Rahmen dieser Bereitschaft finden Stellungnahmen zur Gewahrsamstauglichkeit, Maßnahmen der Beweissicherung sowie sonstige Beratungen und Unterstützung in medizinischen und rechtsmedizinischen Fragestellungen statt.
Die Aufgaben im Rahmen der Rechtsmedizin sind vielfältig. Neben der Überprüfung der amtlichen Todesbescheinigung und der damit verbundenen Aufgaben wird auch die gesetzlich vorgeschriebene zweite Leichenschau vor Kremierung der nicht in Bremerhaven Verstorbenen im Gesundheitsamt durchgeführt. Seit der gesetzlichen Einführung der qualifizierten Leichenschau im Land Bremen in 2017 wird diese Aufgabe für jeden in Bremerhaven Verstorbenen durch Ärzte des Gesundheitsamtes Bremerhaven durchgeführt.
Seit jeher ist der amtsärztliche Dienst mit amts- und vertrauensärztlichen Gutachten betraut. Großen Raum nehmen Untersuchungen zur Einstellung und Verbeamtung im öffentlichen Dienst des Magistrates Bremerhaven sowie sonstiger Behörden ein. Zusätzlich erfolgen gutachterliche Stellungnahmen zu Dienstunfällen und Dienstfähigkeiten. Die Untersuchungsanlässe im vertrauensärztlichen Dienst sind vielfältig. Beispielhaft seien hier Untersuchungen zur Arbeits-/Erwerbsfähigkeit nach dem TVöD und gutachterliche Stellungnahmen für die Familienkasse genannt.
Kontakt
Gesundheitsamt Bremerhaven
(Zimmer 9)
Wurster Straße 49
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902128
Das Gesundheitsamt Bremerhaven stellt für den Polizeiärztlichen Dienst eine "Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft" zur Verfügung. Im Rahmen dieser Bereitschaft finden Stellungnahmen zur Gewahrsamstauglichkeit, Maßnahmen der Beweissicherung sowie sonstige Beratungen und Unterstützung in medizinischen und rechtsmedizinischen Fragestellungen statt.
Die Aufgaben im Rahmen der Rechtsmedizin sind vielfältig. Neben der Überprüfung der amtlichen Todesbescheinigung und der damit verbundenen Aufgaben wird auch die gesetzlich vorgeschriebene zweite Leichenschau vor Kremierung der nicht in Bremerhaven Verstorbenen im Gesundheitsamt durchgeführt. Seit der gesetzlichen Einführung der qualifizierten Leichenschau im Land Bremen in 2017 wird diese Aufgabe für jeden in Bremerhaven Verstorbenen durch Ärzte des Gesundheitsamtes Bremerhaven durchgeführt.
Seit jeher ist der amtsärztliche Dienst mit amts- und vertrauensärztlichen Gutachten betraut. Großen Raum nehmen Untersuchungen zur Einstellung und Verbeamtung im öffentlichen Dienst des Magistrates Bremerhaven sowie sonstiger Behörden ein. Zusätzlich erfolgen gutachterliche Stellungnahmen zu Dienstunfällen und Dienstfähigkeiten. Die Untersuchungsanlässe im vertrauensärztlichen Dienst sind vielfältig. Beispielhaft seien hier Untersuchungen zur Arbeits-/Erwerbsfähigkeit nach dem TVöD und gutachterliche Stellungnahmen für die Familienkasse genannt.
Kontakt
Gesundheitsamt Bremerhaven
(Zimmer 9)
Wurster Straße 49
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902128