Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst sind die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes bezogen auf Kinder und Jugendliche organisiert.
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsgefahren zu schützen und ihre Gesundheit zu fördern. Er arbeitet hierzu mit anderen Behörden, Trägern, Einrichtungen und Personen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen tragen, zusammen.
Zu den Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes gehören u. a.:
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Gesundheitsamt Bremerhaven
(Zimmer 121)
Wurster Straße 49
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902131
Öffnungszeiten
Mo-Do 9.00 -15.00 Uhr
Fr 9.00-12.00 Uhr
Ein weiteres Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes ist die "Familienberatung und frühkindliche Gesundheitsförderung", Familie_Kind_gesundheit.
Das kostenlose Angebot der Familienberatung und frühkindlichen Gesundheitsförderung richtet sich an Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Geburtstag.
Die Mitarbeiterinnen (drei Kinderkrankenschwestern, eine Krankenschwester/Wochenbettpflegerin und eine Hebamme) bieten Unterstützung in Form von Beratung und praktischer Hilfe "rund ums Kind" im Hausbesuch oder in der Beratungsstelle an.
Beratungsstelle Nord (Bremerhaven-Leherheide)
Hans-Böckler-Straße 36 F
(hinter der Polizei)
Telefon: 0471 66128
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar
Beratungsstelle Mitte
(Bremerhaven-Lehe)
Lutherstraße 7 (in der "Theo")
Telefon: 0471 52133
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar
Beratungsstelle Süd
(Bremerhaven-Geestemünde)
Voßstraße 41
Telefon: 0471 38633
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsgefahren zu schützen und ihre Gesundheit zu fördern. Er arbeitet hierzu mit anderen Behörden, Trägern, Einrichtungen und Personen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen tragen, zusammen.
Zu den Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes gehören u. a.:
- Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Schuleingangsuntersuchung
- Untersuchung von Kinder und Jugendlichen, z. B. bei beantragter Heilpädagogischer Förderung, erhöhtem Förderbedarf in der Kindertagesstätte oder im Hort und bei hohen Schulfehlzeiten
- Beratung bei Läusebefall
- Beratung durch den Sozialmedizinischen Dienst für behinderte Kinder und Jugendliche von Eltern, deren Kinder körperlich und/oder geistig behindert sind
- Beratung von Gemeinschaftseinrichtungen beim Auftreten von ansteckenden Erkrankungen
- Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst sind die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes bezogen auf Kinder und Jugendliche organisiert
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Gesundheitsamt Bremerhaven
(Zimmer 121)
Wurster Straße 49
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902131
Öffnungszeiten
Mo-Do 9.00 -15.00 Uhr
Fr 9.00-12.00 Uhr
Ein weiteres Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes ist die "Familienberatung und frühkindliche Gesundheitsförderung", Familie_Kind_gesundheit.
Das kostenlose Angebot der Familienberatung und frühkindlichen Gesundheitsförderung richtet sich an Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Geburtstag.
Die Mitarbeiterinnen (drei Kinderkrankenschwestern, eine Krankenschwester/Wochenbettpflegerin und eine Hebamme) bieten Unterstützung in Form von Beratung und praktischer Hilfe "rund ums Kind" im Hausbesuch oder in der Beratungsstelle an.
Beratungsstelle Nord (Bremerhaven-Leherheide)
Hans-Böckler-Straße 36 F
(hinter der Polizei)
Telefon: 0471 66128
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar
Beratungsstelle Mitte
(Bremerhaven-Lehe)
Lutherstraße 7 (in der "Theo")
Telefon: 0471 52133
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar
Beratungsstelle Süd
(Bremerhaven-Geestemünde)
Voßstraße 41
Telefon: 0471 38633
Sprechstunde
Di und Do 9.00-11.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche telefonisch vereinbar