Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Amt für Menschen mit Behinderung

  • Exklusion
  • Integration
  • Inklusion
Wir
  • helfen ... wenn es Probleme am Arbeitsplatz gibt
  • statten ... Arbeitsplätze behindertengerecht aus,
  • beraten ... zum barrierefreien Bauen,
  • arbeiten ... eng mit dem Integrationsfachdienst zusammen,

  • sind ... Ansprechpartner für Betriebe,
  • informieren ... Sie im Bereich SGB IX,
  • gewähren ... Zuwendungen für behindertenrelevante Projekte,
  • erstellen ... den Teilhabeplan auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention und
  • organisieren ... das Behindertensportfest.
Amt für Menschen mit Behinderung
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Barkhausenstraße 22
2. Obergeschoss
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902454
E-Mail: amtfuermenschenmitbehinderung@magistrat.bremerhaven.de
Internet: www.bremerhaven.de

Örtliche Fürsorgestelle
Die örtliche Fürsorgestelle nimmt im Rahmen des Sozialgesetzbuches (Neuntes Buch-SGB IX) alle Aufgaben für schwerbehinderte Menschen bis zum Eintritt in den Ruhestand wahr (wie z. B. Kündigungsschutz und begleitende Hilfen für berufstätige schwer behinderte Menschen).

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Amt für Menschen mit Behinderung
Örtliche Fürsorgestelle für schwerbehinderte Menschen
Barkhausenstraße 22
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 590-2257, -2335 und -2233

Kommunaler Behindertenbeauftragter
Der kommunale Behindertenbeauftragte berät Sie bei allen Fragen rund um die Behinderung und zum barrierefreien Bauen, berät über Zuwendungen für behindertenrelevante Projekte und erstellt den Teilhabeplan auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention. Außerdem wird das jährlich stattfindende Behindertensportfest organisiert.

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Amt für Menschen mit Behinderung
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Barkhausenstraße 22
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 590 2454, -2359
E-Mail: amtfuermenschenmitbehinderung@magistrat.bremerhaven.de