Gesundheit
Kinder-Vorsorgeuntersuchung
Die Früherkennung von Krankheiten ist ein wichtiger Teil der Medizin, gerade der Kinderheilkunde:
Kinder haben noch ihr ganzes Leben vor sich und jede Behinderung schlägt bei ihnen weit mehr zu Buche als bei Erwachsenen. Je früher eine Krankheit aber erkannt wird, desto erfolgversprechender ist ihre Behandlung.
Die körperliche und geistige Entwicklung eines jeden Kindes folgt bestimmten Regeln. Aber es gibt keine feste Abfolge, wann exakt welche Fähigkeiten "normalerweise" erbracht werden können.
Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus, in dem es einzelne Fähigkeiten erwirbt. Die Variabilität ist groß. Ihr / e Kinder- und Jugendarzt / ärztin hat sich speziell mit der Entwicklung des Kindes beschäftigt und kann diese daher am besten beurteilen. Er / sie ist auch der Spezialist / in für Impfungen. Er / sie wird Ihnen die jeweils aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut in Berlin (STIKO) und die "öffentlich empfohlenen Impfungen" nennen können. Impfungen schützen Ihr Kind sicher vor Krankheiten oder deren teils lebensbedrohlichen Komplikationen.
Die Weiterverbreitung von Krankheiten wird verhindert, sodass Sie damit auch Kinder und Personen, die aus medizinischen Gründen keinen Impfschutz erhalten dürfen, vor diesen Krankheiten mehr schützen.
Seit 1. Januar 2008 sind alle Eltern in Hessen nach dem Kindergesundheitsschutzgesetz verpflichtet, ihre Kinder in vorgegebenen Zeitabständen zu den kostenfreien Vorsorgeuntersuchungen vorzustellen. Das Kindervorsorgezentrum in Frankfurt informiert Sie jeweils über die Zeitspanne der nächsten Vorsorgeuntersuchung. So haben Sie rechtzeitig Gelegenheit, einen Termin bei Ihrem/r Kinder- und Jugendarzt / ärztin zu vereinbaren. Die Arztpraxis schickt dann die Meldung über die erfolgte Untersuchung nach Frankfurt.
Meldet innerhalb einer bestimmten Frist kein Arzt die Untersuchung, wird das zuständige Jugendamt informiert, dass bei Ihrem Kind die entsprechende Vorsorgeuntersuchung nicht erfolgt ist. Das Jugendamt ist dann verpflichtet in seinem Ermessen abzuklären, warum keine Meldung erfolgt ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Hessischen Sozialministeriums: www.hsm.hessen.de
Kinder- und Jugendärzte / innen der Stadt und näheren Umgebung
Stadt Kassel
Dr. med. Barnasch, Anke
Dr. med. Nelleßen, Lars
Wilhelmshöher Allee 122, 34119 Kassel
Telefon: 0561 70536555
Dr. med. Demuth, Matthias
Wilhelmshöher Allee 302 a, 34131 Kassel
Telefon: 0561 33048
Dr. Eberle, Dominique
Dr. med. uni. Eberle, Hannah
Wilhelmshöher Allee 109, 34121 Kassel
Telefon: 0561 928880
Dr. med. Fecht, Andreas
Garde du Corps Straße 7, 34117 Kassel
Telefon: 0561 17450
Dr. Klingt, Kathrin
Neitsch, Helga
Osterholzstraße 6, 34123 Kassel
Telefon: 0561 519192
Lehnert, Marius
Dr. med. Dahlmann, Wibke
Frankfurter Straße 65, 34121 Kassel
Telefon: 0561 21213
Loer, Petra
Dr. Strack, Annette
Wolfhager Straße 379, 34128 Kassel
Telefon: 0561 63252
Münnighoff-Göllner, Dorothee
Deventer, Bianca
Holländische Straße 198, 34127 Kassel
Telefon: 0561 85058
MVZ ÄRZTE AM STERN
Kurt-Schumacher-Straße 11, 34117 Kassel
Telefon: 0561 400777666
Wilsch, Mareile
Korbacher Straße 81, 34132 Kassel
Telefon: 0561 406767
Landkreis Kassel
Dr. med. Barbu, Maria
Lange Straße 57, 34253 Lohfelden
Telefon: 0561 5101679
Bleckmann, Gerhard
Dr. med. Holzhauer, Sonja
Dr. med. Bleckmann, Elisa
Poststraße 10, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 97780
Dr. med. Eggers, Marin
Lenz, Thomas
Holländische Straße 121, 34246 Vellmar
Telefon: 0561 826041
Dr. med. Hößl, Margit
Tabari Rad, Mandana
Dr. med. Willi, Claudia
Marktstraße 2, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 492051
Dr. med. Reinhardt, Annette
Hauptstraße 62, 34253 Lohfelden
Telefon: 0561 512502
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen: www.kvhessen.de
Die Früherkennung von Krankheiten ist ein wichtiger Teil der Medizin, gerade der Kinderheilkunde:
Kinder haben noch ihr ganzes Leben vor sich und jede Behinderung schlägt bei ihnen weit mehr zu Buche als bei Erwachsenen. Je früher eine Krankheit aber erkannt wird, desto erfolgversprechender ist ihre Behandlung.
Die körperliche und geistige Entwicklung eines jeden Kindes folgt bestimmten Regeln. Aber es gibt keine feste Abfolge, wann exakt welche Fähigkeiten "normalerweise" erbracht werden können.
Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus, in dem es einzelne Fähigkeiten erwirbt. Die Variabilität ist groß. Ihr / e Kinder- und Jugendarzt / ärztin hat sich speziell mit der Entwicklung des Kindes beschäftigt und kann diese daher am besten beurteilen. Er / sie ist auch der Spezialist / in für Impfungen. Er / sie wird Ihnen die jeweils aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut in Berlin (STIKO) und die "öffentlich empfohlenen Impfungen" nennen können. Impfungen schützen Ihr Kind sicher vor Krankheiten oder deren teils lebensbedrohlichen Komplikationen.
Die Weiterverbreitung von Krankheiten wird verhindert, sodass Sie damit auch Kinder und Personen, die aus medizinischen Gründen keinen Impfschutz erhalten dürfen, vor diesen Krankheiten mehr schützen.
Seit 1. Januar 2008 sind alle Eltern in Hessen nach dem Kindergesundheitsschutzgesetz verpflichtet, ihre Kinder in vorgegebenen Zeitabständen zu den kostenfreien Vorsorgeuntersuchungen vorzustellen. Das Kindervorsorgezentrum in Frankfurt informiert Sie jeweils über die Zeitspanne der nächsten Vorsorgeuntersuchung. So haben Sie rechtzeitig Gelegenheit, einen Termin bei Ihrem/r Kinder- und Jugendarzt / ärztin zu vereinbaren. Die Arztpraxis schickt dann die Meldung über die erfolgte Untersuchung nach Frankfurt.
Meldet innerhalb einer bestimmten Frist kein Arzt die Untersuchung, wird das zuständige Jugendamt informiert, dass bei Ihrem Kind die entsprechende Vorsorgeuntersuchung nicht erfolgt ist. Das Jugendamt ist dann verpflichtet in seinem Ermessen abzuklären, warum keine Meldung erfolgt ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Hessischen Sozialministeriums: www.hsm.hessen.de
Kinder- und Jugendärzte / innen der Stadt und näheren Umgebung
Stadt Kassel
Dr. med. Barnasch, Anke
Dr. med. Nelleßen, Lars
Wilhelmshöher Allee 122, 34119 Kassel
Telefon: 0561 70536555
Dr. med. Demuth, Matthias
Wilhelmshöher Allee 302 a, 34131 Kassel
Telefon: 0561 33048
Dr. Eberle, Dominique
Dr. med. uni. Eberle, Hannah
Wilhelmshöher Allee 109, 34121 Kassel
Telefon: 0561 928880
Dr. med. Fecht, Andreas
Garde du Corps Straße 7, 34117 Kassel
Telefon: 0561 17450
Dr. Klingt, Kathrin
Neitsch, Helga
Osterholzstraße 6, 34123 Kassel
Telefon: 0561 519192
Lehnert, Marius
Dr. med. Dahlmann, Wibke
Frankfurter Straße 65, 34121 Kassel
Telefon: 0561 21213
Loer, Petra
Dr. Strack, Annette
Wolfhager Straße 379, 34128 Kassel
Telefon: 0561 63252
Münnighoff-Göllner, Dorothee
Deventer, Bianca
Holländische Straße 198, 34127 Kassel
Telefon: 0561 85058
MVZ ÄRZTE AM STERN
Kurt-Schumacher-Straße 11, 34117 Kassel
Telefon: 0561 400777666
Wilsch, Mareile
Korbacher Straße 81, 34132 Kassel
Telefon: 0561 406767
Landkreis Kassel
Dr. med. Barbu, Maria
Lange Straße 57, 34253 Lohfelden
Telefon: 0561 5101679
Bleckmann, Gerhard
Dr. med. Holzhauer, Sonja
Dr. med. Bleckmann, Elisa
Poststraße 10, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 97780
Dr. med. Eggers, Marin
Lenz, Thomas
Holländische Straße 121, 34246 Vellmar
Telefon: 0561 826041
Dr. med. Hößl, Margit
Tabari Rad, Mandana
Dr. med. Willi, Claudia
Marktstraße 2, 34225 Baunatal
Telefon: 0561 492051
Dr. med. Reinhardt, Annette
Hauptstraße 62, 34253 Lohfelden
Telefon: 0561 512502
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen: www.kvhessen.de