Auswahlverfahren
Fit fürs
Auswahlverfahren
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, wirst du vielleicht zu einem Test eingeladen - ein gutes Zeichen! Das Unternehmen möchte dich besser kennenlernen, weil sie nur anhand deines Anschreibens oder deines Lebenslaufs schlecht einschätzen können, ob du wirklich für den Beruf geeignet bist.
Die Tests finden meistens an einem Tag statt und können zwischen ein bis vier Stunden dauern.
Falls du es nicht geschafft hast - gib deinen Berufswunsch nicht direkt auf, sondern nutze die Erfahrung und bewirb dich weiter.
Und falls du es geschafft hast - Glückwunsch!
Damit hast du dir häufig eine Einladung zum Vorstellungsgespräch gesichert.
Auswahlverfahren
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, wirst du vielleicht zu einem Test eingeladen - ein gutes Zeichen! Das Unternehmen möchte dich besser kennenlernen, weil sie nur anhand deines Anschreibens oder deines Lebenslaufs schlecht einschätzen können, ob du wirklich für den Beruf geeignet bist.
Die Tests finden meistens an einem Tag statt und können zwischen ein bis vier Stunden dauern.
- Einstellungstest: Hier geht es um dein Allgemeinwissen oder Fachfragen. Die Unternehmen können so die besten Bewerber auswählen, indem alle einheitlich und fair überprüft und verglichen werden.
- Eignungstest: Hier geht es um deine gesundheitliche oder charakterliche Eignung, z. B. durch Seh-, Fitness- oder Persönlichkeitstests.
- Logiktest: z. B. Zahlen-, Buchstaben- oder Figurenreihen fortsetzen
- Allgemeinwissentest: z. B. Fragen zu Mathe, Geschichte, Erdkunde oder Politik
- Konzentrationstest / Belastbarkeitstest: lange Zahlenreihe merken oder verschiedene Wörter in einem Bild finden
- Fähigkeitstest: praktische Aufgaben je nach Beruf (z. B. Draht löten, Holz zusägen, etc.)
- Persönlichkeitstest: Einschätzung deines Verhaltens in verschiedenen Situationen
- Übe mit Online-Tests dein Allgemeinwissen, deine Konzentration oder auch dein Fachwissen
- Befasse dich vorher mit aktuellen Nachrichten und frische dein Allgemeinwissen auf
- Wenn du von dem Unternehmen keine Infos für die Vorbereitung bekommst, kannst du auch bei der Personalabteilung nachfragen, ob sie Tipps, Links oder Materialien für die Vorbereitung haben
- Plane deine Anreise frühzeitig, sei ausgeschlafen und pünktlich
- Falls der Test online ist: Prüfe vorher deine Internetverbindung
- Lies dir alle Aufgaben in Ruhe durch und sei entspannt
Falls du es nicht geschafft hast - gib deinen Berufswunsch nicht direkt auf, sondern nutze die Erfahrung und bewirb dich weiter.
Und falls du es geschafft hast - Glückwunsch!
Damit hast du dir häufig eine Einladung zum Vorstellungsgespräch gesichert.