Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

(Spiel-) Angebote für Familien in Rheinberg

Als Krabbelgruppe / Spielgruppe / Mini-Club werden Kleinkind-Gruppen bezeichnet, die von Kindern und Eltern gemeinsam besucht werden. Angeboten werden solche Gruppen von verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel Familienzentren, Bürgerhäusern, Kirchengemeinden oder medizinischen Einrichtungen. Je nach Alter der Kinder und konzeptionellem Schwerpunkt wird an meist einem Vormittag in der Woche gemeinsam gefrühstückt, gesungen und gespielt. Eltern erhalten hier Anregungen zur altersentsprechenden Beschäftigung mit ihrem Kind. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich in kleiner Runde mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und neue Kontakte knüpfen. Sie finden die Angebote im Folgenden, eingeteilt in die einzelnen Stadtbezirke. Die Kosten erfragen Sie bitte beim jeweiligen Ansprechpartner!

Bezirk Innenstadt /Annaberg

Haus der Generationen
(nicht in den Schulferien)
Café Böhnchen für Groß und Klein
Jeden Dienstag von 14:00 - 17:30 Uhr
Das Eltern-Kind-Café bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder ist ein wechselndes Spieleangebot vorbereitet, wie z. B. ein Fuhrpark, Bälle, eine Bücher- und Mal-Ecke und mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

Elternstart NRW-Café
Jeden Dienstag von 11:00 - 12:30 Uhr
Die Geburt eines Kindes stellt das Leben der Eltern oft völlig auf den Kopf. Der Elternstart bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern in gleicher Situation auszutauschen und Hilfestellungen sowie Anregungen für den neuen Alltag mit Baby zu erhalten. Der Elternstart wird durch das Land NRW finanziert. Dadurch können 5 Termine kostenlos genutzt werden. Der Kurs richtet sich an Babys bis zum Alter von 12 Lebensmonaten, auch Adoptivkinder oder Pflegekinder. Ein fließender Übergang in einen DELFI-Kurs oder einen anderen Kurs ist, falls gewünscht, möglich.

Babyzeit I / II - DELFI
Die DELFI-Kurse begleiten und unterstützen die altersgemäße Bewegungs- und Sinnesentwicklungen. Auf spielerische Weise werden die wachsenden Fähigkeiten Ihres Kindes gefördert. Inhalte des Kurses sind unter anderem:
  • Informationen rund um das erste Lebensjahr
  • Wahrnehmungsanregungen
  • Bewegungsanregungen
  • Babymassagen
  • Verschiedene Lieder
  • Austausch mit anderen Eltern
  • Die Babys genießen in entspannter Atmosphäre, ihre Umgebung zu erkunden und ihre Fähigkeiten auszutesten und zu erweitern.
Elterntreff - Autismus
Jeden 3. Donnerstag im Monat
19:00 - 21:00 Uhr

Der Elterntreff bietet Ihnen:
  • Einen offenen Erfahrungsaustausch
  • Hilfestellungen bei Fragen und Problemen
  • Unterstützung bei Anträgen zur speziellen Förderung autistischer Kinder
Die Krabbelkäfer (1 - 4 Jahre)
Kleinen Bären (18 - 24 Monate)
Die Turnzwerge (Krabbelalter - 2 Jahre)

Ansprechpartner, Informationen und Anmeldungen:
Heike Karg
Mobil: 01575 2578188
E-Mail: heike.karg@kirche-rheinberg.de
Informationen zu Terminen und Kosten finden Sie auf Internet: www.kirche-rheinberg.de oder über unser Gemeindebüro Telefon: 02843 2204 sowie unter der Telefonnummer: 02843 50159
E-Mail: kontakt@kirche-rheinberg.de
Grote Gert 50, 47495 Rheinberg

Jugendzentrum Zuff
Xantener Str. 99, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 60706
E-Mail: sebastian.sturm@zuff07.de
Internet: www.zuff07.de

Informationen zu den städtischen Angeboten erhalten Sie bei
Fr. Heimes
Telefon: 02843 171356

Theaterangebote in der Stadthalle Rheinberg
Die Theatervorstellungen beginnen um 16:00 Uhr. Das aktuelle Programm und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
Internet: www.rheinberg.de (Link: Kultur und Veranstaltungen oder Link: Angebote für junge Zuschauer).
Ansprechpartner: Herr Braun
Telefon: 02843 171271 oder
Frau Brunner
Telefon: 02843 171270

Angebote des TuS 08 Rheinberg
Kinderturnen (Kinder von 3 - 6 Jahren, ohne Eltern) in der GGS Grote Gert 40
Montag von 16:00 - 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Jo Volkmann
Telefon: 02843 9070955
E-Mail: turnen-kinder@t-online.de
Internet: www.tus08-rheinberg.de

Angebote der DLRG Rheinberg
Kinderschwimmen (ab 5 Jahren) im Solvay Hallenbad Rheinberg
Friedrich-Stender Weg 4
Montag von 16:45 - 17:45 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Bröcking
Telefon: 02841 916252
E-Mail: info@rheinberg.dlrg.de

Schwimmschule Tigerhaie
Ferienintensiv-Kurs für Kinder ab 5 Jahre Wassergewöhnung mit Elternbegleitung
für Kinder ab 4,5 Jahren und weitere Kinderschwimmkurse im Solvay Hallenbad in Rheinberg
Friedrich-Stender-Weg 4
Informationen und Anmeldung unter:
Internet: www.tigerhaie.de

VHS Rheinberg
Lützenhofstr. 9, 47495 Rheinberg
Information und Anmeldung unter:
Telefon: 02843 907400
Internet: www.vhs-rheinberg.de

Grafschafter Diakonie
Jeden Dienstag findet in der Zeit von 08:30 - 13:00 Uhr am Standort Buchenstr. 6 in 47495 Rheinberg eine kostenlose Schwangerschaftsberatung nach vorheriger Terminabsprache statt.
Zur Terminvereinbarung melden Sie telefonisch unter der Telefon: 02843 903630 oder bei der
Ansprechpartnerin: Frau Heitland
Telefon: 02841 922510

Jeden Donnerstag findet in der Zeit von 09:00 - 11:00 Uhr am Standort Grote Gert 46 in 47495 Rheinberg das Frühstückskaffee für Alleinerziehende Elternteile statt.
Zusätzlich jeden 2. und 4. Montag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr Gesprächskreis (Raum zum Erzählen, Referenten werden eingeladen, backen, zusammen kreativ sein u.v.m).
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Telefon: 02843 9036324 oder per E-Mail: f.donath@grafschafter-diakonie.de

Begegnungsstätte Reichelsiedlung
(nicht in den Schulferien)
Offenes Elterncafé für Eltern mit Baby sowie Geschwisterkinder bis zum 3. Lebensjahr.
Jeden 2. Und 4. Donnerstag im Monat von 10:00 - 11:30 Uhr
Eschenstr. 28
Ansprechpartnerin: Frau Heitland
Telefon: 02841 9225116
Frau Gülsen-Kilic
Mobil: 01578 5510811

Bezirk Millingen

Angebote des SV-Millingen
Breitensportbeauftragte: Katrin Schunke
Mobil: 0157 77929940
Alpener Str. 286, 47495 Rheinberg
E-Mail: ninaus@web.de
Eltern-Kind-Turnen (Kinder 1 - 6 Jahren) in der Turnhalle Millingen.
Di. 14:30 - 15:30 Uhr und 15:30 - 16:30 Uhr
Kinderturnen (Kinder 4 - 8 Jahren) in der Turnhalle Millingen.
Do. 16:15 - 17:15 Uhr
dienstags 16:30 - 17:30 Uhr findet die Leichtathletik für Kinder von 4 - 7 Jahre in der Winterzeit (nach den Herbstferien bis zu den Osterferien) in der Turnhalle Millingen und in der Sommerzeit (nach den Osterferien bis zu den Herbstferien) auf dem Sportplatz Millingen statt.
Ansprechpartner: Uwe Meyer
E-Mail: la-uwemeyer@t-online.de

Fußballjugend JSG Borth-Millingen
Mini-Bambini (Kinder vom Jahrgang 2018/2019), mittwochs 16:30 - 17: 30 Uhr im wöchentlichen Wechsel Millingen / Borth
Bambini (Kinder vom Jahrgang 2017)
mittwochs 17:00 - 18:00 Uhr in Millingen und freitags 17:00 - 18.00 Uhr in Borth
Ansprechpartnerin: Nicole Puppe
E-Mail: nicole-puppe@gmx.net

Bezirk Wallach

AWO-Familienzentrum
Baby-Club (für Babys ab der 6. - 8. Lebenswoche)
montags 10:30 - 12:00 Uhr
Mini-Club (für 1 - 2-jährige Kinder, mit den Eltern oder Begleitperson)
montags 09:00 - 10:30 Uhr
Elternstart NRW Offener Treff
dienstags 10:30 - 12:00 Uhr
Die Angebote finden im AWO-Familienzentrum Gathstr. 8 a, Wallach statt.
Dozentin: Frau Albrecht

Angebote des evangelischen Gemeindehauses
Eltern-Kind-Gruppe (1 - 2-jährige Kinder)
mittwochs 09:00 - 10:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Burgsmüller
Telefon: 02802 9488396
Mobil: 0151 17524871
Vorkindergartengruppe Wurzelzwerge (ab dem 20. Lebensmonat)
Mo. und Do. 09:00 - 11:15 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wardemann
Telefon: 02843 9023051
Mobil: 0151 28160467
Wilhelmstr. 26, 47495 Rheinberg

Bezirk Ossenberg

Angebote des SV Concordia Ossenberg
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Kinderturnen
  • Kinderjoga
  • Kindertanzen, Hip-Hop
  • Sportfreunde
  • Fit mit Baby
  • Mutter-Kind-Kurse
Die genauen Kurszeiten und Räume sowie die jeweiligen Altersgruppen und Ansprechpartner finden Sie im Internet unter: www.svconcordia-ossenberg.de oder Mo. und Di 09:00 - 11:00 Uhr unter der
Telefon: 02843 80669
Kapellenfeldstr. 7, 47495 Rheinberg

Bezirk Budberg

Angebote der evangelischen Kirchengemeinde
(unterschiedliche Gruppen für Kinder ab 4 Monate bis zum 3. Lebensjahr)
Mo. - Do. 09:30 - 11:00 Uhr
Bischof-Roß-Str. 17 a
Ansprechpartnerin: Frau Marinkovic
Mobil: 0157 39604762

Angebote SV Budberg 1946 e. V.
Kinderturnen (Kinder ab dem 3. Lebensjahr, ohne Begleitung der Eltern)
montags 15:15 - 16:15 Uhr
Rheinkamperstr. 39
Ansprechpartnerin: Frau van de Sandt
Telefon: 02843 9068264
E-Mail: info@sv-budberg.de

Bezirk Orsoy

Angebote des SV Orsoy
Mobil: 0152 3363 5959
E-Mail: sv_orsoy_vorstand1@gmx.de
Fußball-Bambinis (Kinder ab 3 Jahren)
Sportstätte Am Gildenkamp
Di. und Fr. 17:00 - 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Herr Eysenbrandt
Mobil: 0178 8454848
Mutter-Kind-Turnen (Kinder 1 - 3 Jahren)
Di. 15:30 - 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Mark
Mobil: 0157 73198484
Mutter-Kind-Turnen (Kinder 3 - 6 Jahren)
Mi. 15:30 - 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Mark
Mobil: 0157 73198484

Familienzentren in Rheinberg

Die vier Familienzentren in Rheinberg bieten Programme für Eltern mit verschiedenen Kursen und Vorträgen an. Um das aktuelle Programm zu erfragen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Familienzentrum.

Familienzentrum Kita Kinderhaus Rheinberg
Fossastr. 46, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 50360
E-Mail: kita_kinderhaus@bethanien-stiftung.de

Katholischer Kindergarten St. Anna und Familienzentrum
An der St. Anna Kirche 1, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 60009
E-Mail: kita.stannaanderkirche-rheinberg@bistum-muenster.de

Familienzentrum Integrative Kindertagesstätte Alpsray
Alpsrayer Str. 104, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 6663
E-Mail: info@familienzentrum-alpsray.de
Internet: www.kita-alpsray.de

AWO-Familienzentrum
Gathstr. 8 a, 47495 Rheinberg
Telefon: 02802 80577
E-Mail: kita.gathstr@awo-kv-wesel.de

DRK Familienzentrum Grashüpfer Rheinberg
Akazienstr. 22, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 9070973
E-Mail: kita.grashuepfer@drk-niederrhein.de