Ansprechpartner*innen im Fachbereich Jugend
Verwaltungsgebäude
Orsoyer Str. 18, 47495 Rheinberg
Öffnungszeiten:
Mo.- Mi. 08:30 - 12.00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Der Briefkasten für Posteingänge befindet sich am Stadthaus, Kirchplatz 10
Allgemeiner Sozialer Dienst
Im ASD arbeiten Sozialpädagogen/innen bzw. Sozialarbeiter/innen, die für verschiedene Bezirke der Stadt Rheinberg zuständig sind. Die Zugehörigkeit zu einem Bezirk ergibt sich aus dem Stadtteil und der Straße, in dem / der die Familie lebt.
Kontakt: asd@rheinberg.de
Aufgabenbereiche des ASD:
Aufgabenbereiche des ASD:
Bezirkseinteilung:
Innenstadt, Annaberg:
n.n.
Telefon: 02843 171353
Vierbaum, Orsoyerberg, Eversael, Orsoy + ZUE:
Frau Feltmann
Telefon: 02843 171358
Millingen, Alpsray, Winterswick:
Frau Holthuis
Telefon: 02843 171364
Borth, Wallach, Ossenberg:
Frau Achilles-Richter
Telefon: 02843 171171
Reichelsiedlung:
Frau Malorny
Telefon: 02843 171365
Frau Smorra
Telefon: 02843 1710
Budberg:
Herr Knopik
Telefon: 02843 171164
Sachgebietsleitung
Frau Muthweiß
Telefon: 02843 171234
Weitere Ansprechpartner*innen im Fachbereich Jugend
Netzwerkkoordination Kinderschutz
Frau van den Berg
Telefon: 02843 171179
Eingliederungshilfe
Frau Daron
Telefon: 02843 171457
Pflegekinderwesen
Frau Mahn
Telefon: 02843 171343
Frau Hegel
Telefon: 02843 171456
Unterhaltsvorschussleistungen
Frau van Huet
Telefon: 02843 171369
Frau Pell
Telefon: 02843 171340
Beurkundungen
Herr Breznikar
Telefon: 02843 171335
Beistandschaft, Unterhaltsangelegenheiten
Herr Breznikar
Telefon: 02843 171335
Frau Röttges
Telefon: 02843 171329
Finanzielle Abwicklung und Sicherung der erzieherischen Hilfen
Frau Steinhaus
Telefon: 02843 171345
Förderung von Ferienfreizeiten
Frau Wald
Telefon: 02843 171289
Jugendgerichtshilfe
Frau Mai
Telefon: 02843 171351
Jugendhilfeplanung
Telefon: 02843 171366
Verfahrenslotse
Frau Sagsinlar
Telefon: 02843 171357
Beratung rundum Kindertageseinrichtungen und KITA-Online sowie die finanzielle Abwicklung der Kindertagespflege
Frau Hildebrandt
Telefon: 02843 171336
Frau Stenzel
Telefon: 02843 171129
Kindertagespflege
Frau von der Gathen
Telefon: 02843 171341
Frau Kallen
Telefon: 02843 171334
Frau Yilmaz
Telefon: 02843 171477
Elternbeiträge für den Besuch der Kindertageseinrichtungen und offenen Ganztagsschule
Frau Stenzel
Telefon: 02843 171129
Frau Hildebrandt
Telefon: 02843 171336
Frau Reger
Telefon: 02843 1710
Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz
Frau Gardemann
Telefon: 02843 171370
Kinder- und Jugendbüro, Jugendschutz,
Ferienmaßnahmen
Frau Heimes
Telefon: 02843 171356
Frau Wald
Telefon: 02843 171289
Einschulung, Schulangelegenheiten / Schülerbeförderung, Erstattung von Schülerfahrkarten
Frau Karl
Telefon: 02843 171120
Herr Kaymak
Telefon: 02843 171455
Frühe Hilfen
Frau Schäfer
Telefon: 02843 171368
Orsoyer Str. 18, 47495 Rheinberg
Öffnungszeiten:
Mo.- Mi. 08:30 - 12.00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Der Briefkasten für Posteingänge befindet sich am Stadthaus, Kirchplatz 10
Allgemeiner Sozialer Dienst
Im ASD arbeiten Sozialpädagogen/innen bzw. Sozialarbeiter/innen, die für verschiedene Bezirke der Stadt Rheinberg zuständig sind. Die Zugehörigkeit zu einem Bezirk ergibt sich aus dem Stadtteil und der Straße, in dem / der die Familie lebt.
Kontakt: asd@rheinberg.de
Aufgabenbereiche des ASD:
- Allgemeine Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Trennungs- und Scheidungsberatung für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche
- Beratung in Konfliktfällen
- Veranlassen von Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Familien
- Beratung und Betreuung junger Erwachsener
Aufgabenbereiche des ASD:
- Allgemeine Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Trennungs- und Scheidungsberatung für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche
- Beratung in Konfliktfällen
- Veranlassen von Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Familien
- Beratung und Betreuung junger Erwachsener
Bezirkseinteilung:
Innenstadt, Annaberg:
n.n.
Telefon: 02843 171353
Vierbaum, Orsoyerberg, Eversael, Orsoy + ZUE:
Frau Feltmann
Telefon: 02843 171358
Millingen, Alpsray, Winterswick:
Frau Holthuis
Telefon: 02843 171364
Borth, Wallach, Ossenberg:
Frau Achilles-Richter
Telefon: 02843 171171
Reichelsiedlung:
Frau Malorny
Telefon: 02843 171365
Frau Smorra
Telefon: 02843 1710
Budberg:
Herr Knopik
Telefon: 02843 171164
Sachgebietsleitung
Frau Muthweiß
Telefon: 02843 171234
Weitere Ansprechpartner*innen im Fachbereich Jugend
Netzwerkkoordination Kinderschutz
Frau van den Berg
Telefon: 02843 171179
Eingliederungshilfe
Frau Daron
Telefon: 02843 171457
Pflegekinderwesen
Frau Mahn
Telefon: 02843 171343
Frau Hegel
Telefon: 02843 171456
Unterhaltsvorschussleistungen
Frau van Huet
Telefon: 02843 171369
Frau Pell
Telefon: 02843 171340
Beurkundungen
Herr Breznikar
Telefon: 02843 171335
Beistandschaft, Unterhaltsangelegenheiten
Herr Breznikar
Telefon: 02843 171335
Frau Röttges
Telefon: 02843 171329
Finanzielle Abwicklung und Sicherung der erzieherischen Hilfen
Frau Steinhaus
Telefon: 02843 171345
Förderung von Ferienfreizeiten
Frau Wald
Telefon: 02843 171289
Jugendgerichtshilfe
Frau Mai
Telefon: 02843 171351
Jugendhilfeplanung
Telefon: 02843 171366
Verfahrenslotse
Frau Sagsinlar
Telefon: 02843 171357
Beratung rundum Kindertageseinrichtungen und KITA-Online sowie die finanzielle Abwicklung der Kindertagespflege
Frau Hildebrandt
Telefon: 02843 171336
Frau Stenzel
Telefon: 02843 171129
Kindertagespflege
Frau von der Gathen
Telefon: 02843 171341
Frau Kallen
Telefon: 02843 171334
Frau Yilmaz
Telefon: 02843 171477
Elternbeiträge für den Besuch der Kindertageseinrichtungen und offenen Ganztagsschule
Frau Stenzel
Telefon: 02843 171129
Frau Hildebrandt
Telefon: 02843 171336
Frau Reger
Telefon: 02843 1710
Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz
Frau Gardemann
Telefon: 02843 171370
Kinder- und Jugendbüro, Jugendschutz,
Ferienmaßnahmen
Frau Heimes
Telefon: 02843 171356
Frau Wald
Telefon: 02843 171289
Einschulung, Schulangelegenheiten / Schülerbeförderung, Erstattung von Schülerfahrkarten
Frau Karl
Telefon: 02843 171120
Herr Kaymak
Telefon: 02843 171455
Frühe Hilfen
Frau Schäfer
Telefon: 02843 171368