Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Beratungsangebote der örtlichen Träger

Caritasverband Moers-Xanten e. V.
Internet: www.caritas-moers-xanten.de

Familienpaten
Ansprechpartnerin: Ehrenamtskoordinatorin Frau Rensen-Michaelis
Mobil: 0151 14563322
Telefon: 02843 97100
E-Mail: martina.rensen-michaelis@caritas-moers-xanten.de
Ehrenamtliche Hilfe durch eine Familienpatin, welche kostenfrei unterstützt und entlastet.

Angebote in Rheinberg
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Goldstr. 17 - 19
Ansprechpartner: Herr Moll
Telefon: 02843 971013
E-Mail: rainer.moll@caritas-moers-xanten.de

Ambulante Hilfen zur Erziehung
Ansprechpartner*innen:
Frau Schüler
Telefon: 02843 97101 7
E-Mail: katy.schueler@caritas-moers-xanten.de
Herr Kutz
Telefon: 02843 971051
E-Mail: manuel.kutz@caritas-moers-xanten.de

Familienbegleitender Dienst
Ansprechpartnerin: Frau Bollig
Telefon: 02843 971058
E-Mail: andrea.bollig@caritas-moers-xanten.de

Kurberatung
Ansprechpartnerin: Frau Wortmann
Telefon: 02843 971062
E-Mail: regina.wortmann@caritas-moers-xanten.de

Integrations- und Migrationsberatung
Ansprechpartnerin: Frau Fabri
Telefon: 02843 9710 - 0
E-Mail: ebru.fabri@caritas-moers-xanten.de

Suchthilfeangebote
Ansprechpartnerin: Frau Dohmke
Telefon: 02843 9710-30
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

Hilfe für Menschen mit seelischen Problemen
Im SPZ - Kontakt- und Beratungszentrum
Ansprechpartnerin: Frau Karmann-Kraemer
Telefon: 02841 901040
E-Mail: spz-leitung@caritas-moers-xanten.de
Haagstr. 26, 47441 Moers

Grafschafter Diakonie - Diakonisches Werk
Kirchenkreis Moers
Buchenstr. 4, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 903630
E-Mail: info-rb@grafschafter-diakonie.de

wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt
Das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr!
Unterstützung von Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr durch Ehrenamtliche.
Ansprechpartnerin: Frau Sczesny
Telefon: 02841 88067488 oder Mobil: 0160 90804006
E-Mail: a.sczesny@grafschafter-diakonie.de

Flexible Jugendhilfe
Ansprechpartnerin: Frau Matikowski-Stepuhn
Telefon: 02843 9036313
E-Mail: a.matikowski-stepuhn@grafschafter-diakonie.de

Angebote für Alleinerziehende
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Frühstückstreff (jeden Donnerstag - außer in den Ferien - 09:00 - 11:00 Uhr)
  • Gesprächskreis (2. und 4. Montag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr)
Ansprechpartnerin: Frau Donath
Telefon: 02843 903630
E-Mail: f.donath@grafschafter-diakonie.de

Drogenhilfe Kamp-Lintfort mit Sprechstunde in der Dienststelle Rheinberg
Buchenstr. 4, 47495 Rheinberg
donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr
Termine finden nach vorheriger Absprache statt!
Terminvergabe für Rheinberg unter
Telefon: 02842 7159912 oder 02842 71599-0
E-Mail: drogenhilfe@grafschafter-diakonie.de oder
E-Mail: j.noth@grafschafter-diakonie.de

Weitere Informationen finden Sie unter: www.drogenhilfe-kamp-lintfort.de

Schuldnerberatung
Beratung ausschließlich auf der
Konradstr. 86, 474745 Kamp-Lintfort
Ansprechpartner:
Telefon: 02842 928420
E-Mail: info-kali@grafschafter-diakonie.de

Wohnungs- und Existenzsicherung
Ansprechpartnerin: Frau Glass
Telefon: 02843 9710 73
E-Mail: a.glass@grafschafter-diakonie.de

Allgemeine Soziale Beratung
Ansprechpartnerin: Frau Pickel
Telefon: 02843 903630
E-Mail: c.pickel@grafschafter-diakonie.de

AWO Kreisverband Wesel e. V.

Beratungsstelle für Paare und Familien
  • Beratung für Paare und Familien, Eheberatung, Familientherapie, Beratung bei Trennung und Scheidung, Familienmediation
  • Auf Wunsch Einzelgespräche, Paargespräche, Familiengespräche
  • Kindergruppe zum Thema Trennung und Scheidung für Kinder von 7 - 10 bzw. 11 - 13 Jahre
Ansprechpartnerinnen:
Frau Török / Frau Schweighofer-Brauer
Innenwall 104, 47495 Rheinberg
Telefon: 02843 959776
E-Mail: bpf@awo-kv-wesel.de
Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail

Startchancen - Hilfen für schwangere Frauen und Eltern mit Säuglingen
  • Unterstützung z. B. bei der Beantragung von Geldern, Beratung z. B. über Versorgung und Entwicklung des Kindes, Begleitung z. B. zu Vorsorgeuntersuchungen und Ämtern, Austausch in Elterntreffs oder Spielgruppen, Vermittlung von Angeboten zur Entlastung
  • Zusammenarbeit mit Hebammen, Ärzten, Krankenhäusern, Frühförderstellen, Beratungsstellen etc.
Ansprechpartnerin: Frau Gülsen-Kilic
Mobil: 0157 85510811
E-Mail: r.startchancen@awo-kv-wesel.de

Weitere Informationen im Internet: www.awo-kv-wesel.de

Ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Unterstützung bei der Kindererziehung durch sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), unterstützende Hilfe für Kinder in Familien (UFH), Erziehungsbeistandschaft, Flexible Hilfen, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, Video-Home-Training
  • Die Hilfe kann Beratung, Begleitung, Entlastung, Förderung und vieles mehr beinhalten
Ansprechpartnerin: Frau Rieder
Telefon: 02841 7889270
E-Mail: s.rieder@awo-kv-wesel.de

Kreis Wesel - Fachstelle Frau und Beruf

Die Fachstelle unterstützt Frauen im Kreis Wesel zu allen Fragen der beruflichen Orientierung, Entwicklung und Veränderung, der Berufsrückkehr, Karriereplanung, Weiterbildung, zu Bewerbungsstrategien sowie der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Angebote
  • Berufliche (Neu-)Orientierung und (Wieder-)Einstieg
  • Bewerbungsmappen-Check
  • Vorträge, Workshops und FrauenInformationsTage
  • Informationsbroschüren
Kreis Wesel - Der Landrat - Fachstelle Frau u. Beruf
Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel
Ansprechpartnerin: Frau Werner
Telefon: 0281 2072201
E-Mail: stefanie.werner@kreis-wesel.de