Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Allgemein

Einwohner
Die Stadt Wiesmoor hat 13.610 Einwohner (Stand: 31.12.2024)

Stadt- und Ortsteile
Die Stadt Wiesmoor besteht aus der Kernstadt und 10 weiteren Stadt- und Ortsteilen. Es handelt sich dabei um Wilhelmsfehn I, Wilhelmsfehn II, Auricher Wiesmoor II, Hinrichsfehn, Rammsfehn, Mullberg, Marcardsmoor, Voßbarg, Wiesederfehn, Zwischenbergen.

Die Ortsteile Marcardsmoor, Voßbarg, Wiesederfehn und Zwischenbergen haben jeweils eine Ortsvorsteherin oder einen Ortsvorsteher für die Dauer der jeweiligen Wahlperiode.

Wappen
Das Wappen spiegelt die Geschichte der Stadt wider. Der Blitz steht für die elektrische Energie, die im Kraftwerk durch Abtorfung des Hochmoores als Energiequelle erzeugt wurde. Untrennbar damit verbunden war die Urbanisierung des unwegsamen Naturraums, in dem zuvor der Birkhahn in großer Zahl beheimatet war. Die Farben der Stadt Wiesmoor sind grün und gelb und wurden von der Nordwestdeutschen Kraftwerke AG übernommen.

Die Flagge der Stadt ist in diesen Farben gehalten, quergestreift und zu gleichen Teilen. Sie wird wahlweise mit oder ohne Wappen verwendet, offiziell jedoch mit.

Partnerschaften
Nahezu jede Stadt und Gemeinde und viele Landkreise pflegen Partnerschaften oder Freundschaften mit einer oder mehreren Partnerkommunen - in Deutschland, in Europa, auf anderen Kontinenten. Diese Kontakte bringen immer wieder neue Impulse ins Kultur-, Gemeinschafts- und Wirtschaftsleben.

Die Stadt Wiesmoor pflegt ihre Partnerschaft seit dem 04.09.2002 mit der polnischen Stadt Turek und eine seit mehr als 30-jährige freundschaftliche Beziehung mit der verbandsfreien Gemeinde Budenheim in Rheinland-Pfalz.

Seit mehreren Jahrzehnten pflegt die Stadt Wiesmoor eine sehr gute freundschaftliche Beziehung zur verbandsfreien Gemeinde Budenheim in Rheinland-Pfalz. Alljährlich besuchen sich die Delegationen, die von den Bürgermeistern und den Blütenkönigshäusern angeführt werden, wenn wieder einmal das Blütenfest ansteht. Diese Veranstaltung wird nämlich von beiden Kommunen gefeiert.

Im Rahmen des 69. Wiesmoorer Blütenfestes 2021 wurde die Gelegenheit genutzt, die langjährige Partnerschaft endlich zu besiegeln.