Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Freizeit, Kultur & Gesundheit

Freizeit

Eintritt Frei für Wiesmoorer und ganzjährig besuchbar - das Blumenreich - Blumenhalle & Gartenpark
Traumhaft, wenn die Vögel zwitschern und es aus den Ecken plätschert, oft auch durch das fröhliche Tollen der bunten Karpfen im Bachlauf. Die Blumenhalle - der kleine Garten Eden - mit wunderbar angelegten Sitz- und Pausenbereichen inmitten einer blumigen und originellen Dekoration.
Und der Gartenpark? Immer wieder ein Tonerlebnis für Naturliebhaber, auch hier plätschert es oft fröhlich, Enten versüßen dem Besucher die Wasserstellen und ein heiteres Konzert der Vögel im alten Baumbestand machen die Idylle komplett.

Erlebnisgolf Ostfriesland
Die erste ihrer Art und ganzjährig am Start - spielt euch quer durch Ostfriesland durch Hindernisse wie Bockwindmühle, Fischkutter, Wintersport oder Gewächshaus. 18 Bahnen mit zum Teil beweglichen Teilen in einer für Wiesmoor typischen Idylle aus Dahlien und vielfältig blühenden Pflanzen. Übrigens ein Spielspaß für die ganze Familie! - Ganzjährig geöffnet!

Blauer Fasan Golfplatz
Einzigartige Weite, flaches Land, prächtige Bäume, farbenfrohe Rhododendren, magische Gräben und Seen, federnder Moorboden - eingebettet in die faszinierende ostfriesische Naturlandschaft hält die 27-Loch Anlage Blauer Fasan Golf (vormals Golfclub Ostfriesland) für Golfer*innen aller Spielstärken die passende Herausforderung für einen unvergesslichen Golfurlaub bereit.

Zentraler Treffpunkt für Jugendliche und Kinder in Wiesmoor
Auch an die Jugendlichen wurde gedacht und am Stadion, nahe dem Moin Moin-Park, wurde ein attraktiver Skateplatz geschaffen. Auf ca. 1200 m² befinden sich verschiede Skateanlagen, ein Soccer- und Basketballbereich und weitere Angebote. Sitzmöglichkeiten und ein Unterstand laden zum Verweilen beim Besuch des Jugendplatzes ein. Auch lädt der Freizeit- und Bewegungspark zu sportlichen Aktivitäten direkt neben der KGS Wiesmoor ein. Eine großzügige Anlage steht hier allen Sportbegeisterten zur Verfügung.

Blütenfest
Ein Meer aus tausend Blüten, wohin man auch schaut. Wir feiern das alljährliche Blütenfest mit großem Blütenstecken, einer Straße mit Blütenmosaiken und Partystimmung am Freitag.
Am Samstag empfangen die kleinen Akteure das Publikum zum "Bunten Programm" und abends feiert ganz Wiesmoor den Dämmerschoppen im Stadion. Sonntag ist der Hauptveranstaltungstag. Am Blumenreich startet der Korso und wird mit dem noch amtierenden Königshaus zur Freilichbühne fahren. Dort findet die Wahl des Königshauses statt, das neu gewählte Königshaus wird im Korso dem Publikum entlang der Strecke vorgestellt und empfängt die ersten Gratulanten. Am Montag feiern wir als krönenden Abschluss "Kanal in Flammen" und einen Familiennachmittag auf der Kirmes.

Ottermeer Wiesmoor
Die Freizeitanlage Ottermeer Wiesmoor liegt inmitten idyllischer Natur und besitzt eine Fläche von etwa 13 Hektar. Das Ottermeer ist durchschnittlich 2 m Tief und entstand in den 1970er Jahren durch den Torfabbau. Das Moorwasser - mit seiner hervorragenden Wasserqualität - lockt jährlich zahlreiche Besucher. Ein 2,3 km langer Rundwanderweg lädt zum wandern, walken und joggen ein.

Kultur

Wiesmoor ist nicht nur bekannt für seine Blumenpracht und seine idyllische Natur, sondern auch für ein außergewöhnlich breites kulturelles Angebot. Was das kulturelle Leben in Wiesmoor besonders auszeichnet, ist das starke Engagement der Ehrenamtlichen. Sie tragen mit Leidenschaft und Kreativität dazu bei, ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zu gestalten - von Kunst und Musik bis hin zu Theater und traditionellen Festen.

Freilichtbühne Wiesmoor - Die Open-Air-Bühne
Mit rund 2.500 Sitzplätzen lädt die Open-Air-Bühne in Wiesmoor das ganze Jahr über zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Aktuell können die Besucher*innen hier ein abwechslungsreiches Spektrum aus Rock, Pop, Schlager und House-Musik sowie erstklassige Comedy-Acts erleben. Informieren Sie sich gerne auf der Internetseite der Stadt Wiesmoor über bevorstehende Veranstaltungen.

Der Kultur- und Kunstkreis - Kreativität im Fokus
Der Kultur- und Kunstkreis Wiesmoor ist ein Herzstück der kulturellen Szene der Stadt. Er bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen, die kreativen Menschen vielfältige Möglichkeiten eröffnen. Ob Literaturkreis, freies Malen oder Fotokreis - hier können sich Interessierte künstlerisch austoben und in inspirierender Gemeinschaft Neues ausprobieren. Zusätzlich organisiert der Kultur- und Kunstkreis regelmäßig Kunstausstellungen und Lesungen, die kulturelle Höhepunkte im Jahreskalender darstellen.

Niederdeutsche Bühne Wiesmoor - Theater mit Heimatgefühl
Seit 70 Jahren ist die Niederdeutsche Bühne Wiesmoor ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Mit ihrem Engagement für die plattdeutsche Sprache bewahrt die Theatergruppe ein wertvolles Stück Heimatgut. Von humorvollen "Schenkelklopfern" bis hin zu ernsten Stücken begeistert die Bühne mit ihren Aufführungen das Publikum. Die Vorstellungen fanden ursprünglich im Traditionshotel "Torfkrug", in der Festhalle und im Forum der KGS statt, doch heute ist die Bühne in der eigenen Theaterstuuv in der Hauptstraße 237 in Wiesmoor. Mehrmals im Jahr öffnet sich dort der Vorhang für eindrucksvolle Inszenierungen. Darüber hinaus ist die Niederdeutsche Bühne für ihre beeindruckenden Freilichtinszenierungen bekannt, die auf der großen Freilichtbühne Wiesmoors aufgeführt werden.

Volkstanz- und Trachtengruppe - Tradition in Bewegung
Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Kultur in Wiesmoor kommt von der Volkstanz- und Trachtengruppe. Die Gruppe hält die ostfriesische Tanztradition lebendig und tritt mit Volkstänzen aus der Region und aus aller Welt bei verschiedenen Veranstaltungen auf. Ihre Auftritte sind ein lebendiger Ausdruck regionaler Identität und ein Erlebnis für die Zuschauer.

Torf- und Siedlungsmuseum
Inmitten des Landschaftsparks neben der Blumenhalle steht das Torf- und Siedlungsmuseum. Lassen Sie sich beim Besuch des Museums in die Vergangenheit entführen und genießen Sie den besonderen Charme dieses "erlebbaren" Museums im Luftkurort Wiesmoor. Veranstaltungshöhepunkte sind die Backtage (auf Anmeldung für Gruppen von etwa 10 bis maximal 25 Personen) im Backhäuschen oder der Unterricht im Schulmuseum.
Führungen und viele weitere Erlebnisse sind buchbar!

Kultur in Wiesmoor - eine Einladung für alle
Die Vielfalt des kulturellen Angebots in Wiesmoor zeigt: Die Blumenstadt hat weit mehr zu bieten als ihre prächtige Natur. Von Theater und Musik über Kunst und Literatur bis hin zu traditionellen Festen - in Wiesmoor gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Kulturliebhaber sind in Wiesmoor genau richtig. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die lebendige Kulturszene der Stadt!

Gesundheit

Gesundheit ist unser höchstes Gut - das weiß man in Wiesmoor ganz besonders zu schätzen. Im idyllischen Luftkurort mit seinem erholsamen Klima und der herrlichen Natur wird alles dafür getan, dass Sie gesund bleiben oder schnell wieder gesund werden. Sollte Ihnen dennoch einmal etwas fehlen, können Sie sich auf eine umfassende medizinische Versorgung verlassen, die in Wiesmoor stets gut erreichbar ist.

Die Stadt bietet eine flächendeckende Versorgung mit Allgemeinmedizinern, die Sie kompetent und einfühlsam betreuen. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine hervorragende fachärztliche Versorgung. Von der Dermatologie bis zur Kardiologie finden Sie in Wiesmoor zahlreiche Fachärzte, die eine professionelle Behandlung garantieren.

Darüber hinaus ist Wiesmoor auch im Bereich der alternativen und ergänzenden Heilmethoden bestens aufgestellt. Heilpraktiker, Krankengymnasten und andere medizinische Dienstleister sind in ausreichender Zahl vertreten, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Ob Sie physiotherapeutische Behandlungen benötigen, naturheilkundliche Ansätze schätzen oder sich einfach eine entspannende Massage gönnen möchten - in Wiesmoor sind Sie gut versorgt.

Der Luftkurort Wiesmoor lädt aber nicht nur zur Genesung ein, sondern auch zur Gesundheitsvorsorge und Prävention. Die frische Luft und die weitläufigen Grünflächen bieten ideale Voraussetzungen, um sich an der frischen Luft zu bewegen und neue Energie zu tanken. Spaziergänge entlang der blühenden Gärten, Fahrradtouren durch die umliegende Moorlandschaft oder Joggingrunden in den gepflegten Parkanlagen - hier verbindet sich Bewegung mit Naturgenuss.

Die ortsansässigen Sportvereine ergänzen dieses Angebot mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten. Von klassischen Mannschaftssportarten über Fitnesskurse bis hin zu speziellen Gesundheitsprogrammen - für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.

Wiesmoor bietet mit seiner Kombination aus hervorragender medizinischer Versorgung, einem gesundheitsfördernden Klima und vielfältigen Präventionsmöglichkeiten beste Voraussetzungen für Ihr Wohlbefinden. Nutzen Sie die Vorteile des Luftkurorts Wiesmoor, um sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun - denn hier steht Ihr Wohl an erster Stelle.