Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Altentagesstätten und ihre Angebote

Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus des Paritätischen in Nordhorn gehört zu den ca. 540 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Mehrgenerationenhäuser. Die Idee der Mehrgenerationenhäuser wurde 2006 durch die Bundesregierung ins Leben gerufen. Mehrgenerationenhäuser sollen das Prinzip der früheren Großfamilie in die moderne Gesellschaft übertragen. Jung und Alt begegnen sich in einem öffentlichen Raum, profitieren von ihren unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen.

Das Mehrgenerationenhaus des Paritätischen in Nordhorn ist ein Ort der Begegnung für Menschen jeden Alters und Geschlechts mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen und jeglicher geschlechtlicher/sexueller Identität.

Hier wird gemeinsam Zeit verbracht, füreinander gesorgt, man ist füreinander da und bringt seine Talente und Fähigkeiten ein! Man unterstützt sich, lernt und lacht gemeinsam. Durch vielfältige gemeinsame, generationenübergreifende aber auch altersspezifische Aktivitäten entsteht ein Miteinander im Zentrum von Nordhorn - gleich gegenüber vom Hauptbahnhof. So will das Angebot für einen starken Zusammenhalt von Jung und Alt sorgen und die Lebensqualität vor Ort fördern.

Viele Angebote und Aktionen im Mehrgenerationenhaus sind nur möglich, weil sie von freiwillig Engagierten durchgeführt und getragen werden. Unterstützt werden sie dabei von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um die entsprechenden Rahmenbedingungen für ein gutes Gelingen kümmern. Die Einrichtung an der Großen Gartenstr. 14 bietet außerdem Raum für regelmäßige Gruppentreffen, auch für Seniorinnen und Senioren. Über die Möglichkeiten informiert die Geschäftsstelle Interessierte gerne.

Paritätischer Grafschaft Bentheim
Große Gartenstr. 14, 48529 Nordhorn
Telefon: 05921 8274433

Altentagesstätten
Die in Nordhorn betriebenen Altentagesstätten bieten Seniorinnen und Senioren Raum und Möglichkeiten zur Kommunikation, Bewegung, Bildung und Information, Spaß und Feier. Neben den angegebenen Öffnungszeiten gibt es teilweise zusätzliche Veranstaltungen, die üblicherweise in der örtlichen Presse bekannt gemacht werden oder bei den einzelnen Altentagesstätten erfragt werden können.

Arbeiterwohlfahrt Nordhorn - AWO
Aktivitäten in der Begegnungsstätte der AWO an der Veldhauser Str. 185 (Jochen-Klepper-Haus) in Nordhorn:

Regelmäßige Termine
Dienstag, 15.00 -17.00 Uhr: Seniorennachmittag
Mittwoch, 14-tägig um 14.00 Uhr: Die Radfahrgruppe.
Abfahrt bei der AWO
Sonntag, 14.30 -17.00 Uhr: Das Sonntagskaffee im Altenzentrum
Alle 14 Tage um 14 Uhr: Boulegruppe an der Boulebahn

Weitere Auskünfte: AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim e. V.
Sozialstation Nordhorn, Veldhauser Str. 185, 48527 Nordhorn
Telefon: 05921 82620
E-Mail: info@awo-nordhorn.de
Internet: www.awo-grafschaft.de

Paritätischer Grafschaft Bentheim
In der Großen Gartenstr. 14 in 48529 Nordhorn finden regelmäßig diverse Gruppentreffen statt. Die Termine dafür werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben. Telefonische Auskünfte über die Gruppentreffen sind zudem unter der Telefonnummer Telefon: 05921 8274433 erhältlich.

Weitere Auskünfte: Paritätischer Grafschaft Bentheim
Große Gartenstr. 14, 48529 Nordhorn
Telefon: 05921 8274433
E-Mail: mgh-nordhorn@paritaetischer.de
Internet: www.grafschaft-bentheim.paritaetischer.de